Der Sommer ist da und damit auch die Lust zum Grillen. Kohlegrills sind langsam out, man sieht mehr und mehr Gasgrills. Dies hat vielerlei Gründe. Ein wichtiger Grund ist die Sauberkeit, im Grill verbleiben beispielsweise keine Aschereste. Das unschlagbarste Argument ist allerdings die Vielfalt an Möglichkeiten, die einem ein Gasgrill bietet. Man kann damit nicht eben nur grillen (wie bei dem klassischen Holzkohlegrill), sondern auch darin kochen, backen und je nach Ausführung sogar räuchern. In den USA ist es bereits seit Jahren Grill-Tradition, dass von der herzhaften Vorspeise bis zum leckeren Dessert alles auf einem Gasgrill zubereitet wird. Sind die Gasgrills mit Lavasteinen ausgestattet, braucht man noch nicht einmal auf das typische und beliebte Grillaroma verzichten, da das vom Steak, von der Bratwurst oder aus anderen Speisen heruntertropfende Fett auf diesen Steinen sein Aroma entfaltet.
Wie wärs also mal mit einem deftigen Barbecue oder einer Hamburger Party mit lecker gegrillten Patties (Hackfleisch Scheiben)? Natürlich nicht zu vergessen die allseits beliebten Spareribs (Rippchen). Man kann dafür verschiedene Marinaden zubereiten, je nach Geschmack entweder süßlich (zum Beispiel eine Honigmarinade), scharf oder gar rauchig. Dazu passend kann man mit dem Gasgrill Baked Potatos (gebackene Kartoffeln) zubereiten und dazu eine Sour Creme (wie Sauerrahm) reichen. Auch Chicken Wings (Hähnchenflügel) dürfen beim typisch amerikanischen Grillen nicht fehlen. Und zum Nachtisch gibt’s dann Marshmallows mit beispielsweise Aprikosen.
Rezepte und Anregungen kann man sich von vielen Koch- und Rezeptseiten im Internet holen oder aus diversen Büchern zum Thema Grillen und Outdoorküche.