Die Hauptstadt Berlin hat nicht nur über Wasser viel zu bieten, sondern auch unter Wasser für Freunde von Flora und Fauna der Meere viele schöne Überraschungen bereit, so dass die Erforschung der „Unterwasserwelt Berlin“ schöne Stunden verspricht.
„Aqua Dom & Sea Life“ Berlin-Mitte, Spandauer Str. 3:
Der „Aquadom“ in Berlin ist das grösste zylindrische Aquarium der Welt und der Besucher erlebt eine Fahrt durch Korallenriffe mit einer Vielzahl von Fischen und sonstigen Meerestieren.
Viele Tiere, die hier ihre Heimat gefunden gaben, stehen auf der Liste gefährdeter Tiere und wurden teilweise in den Aquarien geboren. Insgesamt beherbergt das Aquarium etwa 5000 Tiere wie beispielsweise den Adlerrochen, den Seedrachen, Glatthaie, Muränen, Clownfische, Seewölfe und Feuerfische, um nur einige zu nennen.
Sonderausstellung „Seesterne“:
Ein schönes Erlebnis, besonders auch für Kinder, ist der Besuch dieser einmaligen Ausstellung der 300 Millionen Jahre alten Stachelhäuter.
Die größten Seesterne sind die Sonnenblumen-Seesterne, die einen Durchmesser bis zu einem Meter erreichen können.
Reinigung:
Täglich wird in der Zeit von 11:00 – 13:00 Uhr die Reinigung des Aquadoms durchgeführt. Dabei werden 3-4 Taucher eingesetzt und der Besucher kann die Arbeit direkt verfolgen. Die Fütterung der Tiere findet in den Tagen von Montag bis Sonntag, außer Mittwoch, um 14:00 Uhr statt.
Hochzeit im Aquadom:
Sehr beliebt ist bei Hochzeitspaaren das Heiraten im „Aquadom“. In einem gläsernen Aufzug fahren die Paare inmitten des Salzwassers mit vielen tropischen Fischen, wobei eine offizielle Trauungszeremonie stattfindet.
Meeresleuchten:
In der Zeit vom 11.- 31.10.2013 findet für Unterwasserfans, ob Groß oder Klein, das große „Meeresleuchten“ statt.
Die einzelnen Aquarien sind bunt beleuchtet und die Besucher haben die Möglichkeit, mit eigenen Laternen durch die Unterwasserwelt zu schweben, was bestimmt zu einem besonderen Erlebnis wird.
Unterwasserkonzerte:
Inmitten von Berlin, in der Möckernstr. 10, befindet sich das „Liquidrom“, dem viele Besucher den Namen „Tempel der Erholung“ gegeben haben.
Die Therme bietet dem Gast in einer besonderen Wasserwelt eine Oase der Entspannung beim Baden, der Sauna und Wellness in verschiedenen Variationen.
Ein besonderes Erlebnis ist die abgedunkelte Kuppelhalle, das Baden im Pool mit dem warmen Wasser, begleitet von klassischer Musik und Walgesängen.
Das Klangbecken und der Saunabereich sind besondere Ruhezonen.
Massagen:
Verschiedene Massagen, wie Hot-Stone-Massage, Balinesische Kräuterstempelmassage und Rückenmassage zum Einklang des Körpers, werden von einem ausgebildeten Fachpersonal durchgeführt.
Ein Besuch der Unterwasserwelt Berlin wird mit Sicherheit in schöner Erinnerung bleiben.
Foto: Margit Völtz / pixelio.de