Erlebnisse mit einer Minikamera festhalten – ein neuer Trend?
Urlaubsfotos oder Videos sind längst nicht mehr in. Wenn Sie heute ein Erlebnis festhalten, können Sie mit einer Minikamera für hautnah spürbare Emotionen sorgen und den Betrachter jedes Abenteuer aus Ihren Augen sehen lassen. Ein Kletterausflug, die Kanutour, eine Radtour oder die rasante Abfahrt von der Piste sind ideale Momente für den Einsatz einer kleinen und Sie nicht störenden Kamera.
Diese können Sie direkt an Ihrem Helm oder an der Kleidung befestigen, wo sie aufgrund des niedrigen Gewichts nicht auffällt und dabei alle Aktivitäten direkt aus ihrer Perspektive aufzeichnet. Es ist also kein Wunder, das Minikameras groß herauskommen und immer häufiger eingesetzt werden.
Kabellos und flexibel – die Minikamera für Überwachung und Spaß
Nicht nur um Ihr Grundstück im Blick zu behalten oder zu sehen, wer an Ihrer Haustür klingelt, sondern in erster Linie im Extrem- und Abenteuersport finden Minikameras Einsatz. Die kleinste Minikamera funktioniert kabellos und ermöglicht eine direkte Übertragung der Aufnahmen auf Ihren PC oder das Smartphone.
Auch die Akkuleistung kann sich, wie die Angaben auf www.minikamera-test.de zeigen, sehen lassen. Sie müssen also nicht befürchten, dass die Kamera zwar Ihre Abfahrt, nicht aber die Ankunft am Fuße des Berges aufzeichnet und so den emotionalsten Moment nicht zeigt. Je kleiner die Kamera ist, umso besser. Daher sind Sie mit der weltkleinsten Minikamera besonders gut beraten und wählen ein Aufnahmegerät, welches Sie nicht spüren und welches von anderen Menschen gar nicht erkannt wird.
Denn so sehr Sie die bewegten Bilder aus Ihrer Perspektive auch bevorzugen, so sehr fühlen sich andere Menschen vielleicht durch eine vermutete Beobachtung gestört. Wichtig ist, dass Sie eine Minikamera nur für Ihre eigenen Aktivitäten einsetzen und sie nicht dazu nutzen, andere Menschen ohne deren Wissen zu filmen und diese Aufnahmen vielleicht sogar öffentlich zu verbreiten.
Hände frei – Minikamera dabei
Im Sport müssen Sie sich auf Ihre Aktivitäten, nicht aber auf das Gelingen Ihrer Aufnahmen oder gar den festen Sitz Ihrer Minikamera konzentrieren. Spezielle Modelle für Outdoor Aktivitäten sind ein optimaler Begleiter ohne störende Details.
Da nicht nur eine Full HD Aufnahme, sondern auch ein klarer Ton das bewegte Bild untermauern sollen, bringen Sie eine Minikamera am besten auf Ihrem Helm oder so an der Kleidung an, dass der Ton nicht das Rascheln Ihres Outfits, sondern die Geräusche der Umgebung aufzeichnet. Beim Bungee Jumping können Sie mit einer Minikamera Emotionen filmen, die Ihren Sprung im Nachhinein noch einmal aus der Perspektive im Moment des Erlebnisses betrachten lassen.
Der Sprung selbst ist so kurz, dass Sie sich bereits beim Ankommen am Boden an nichts, abgesehen von Ihrem Adrenalin Kick erinnern können.
Besondere Erlebnisse festhalten
Es gibt Dinge im Leben, die Sie nicht alltäglich machen. Manchmal wagen Sie ein Abenteuer sogar nur einmal und kommen nie mehr in die Versuchung, sich ein zweites Mal eine steile Klippe hinabzustürzen, den höchsten Berg zu erklimmen oder nur an den Fingerspitzen an einem Felsen zu hängen.
Durch die Aufzeichnung mit einer Minikamera wird dieses Erlebnis für Sie, aber auch für Ihre Familie und Freunde dauerhaft präsent sein und Sie ein Leben lang an einen unvergesslichen Moment erinnern.
Foto: magicpen / pixelio.de