Damit der bevorstehende Urlaub möglichst erholsam wird und den individuellen Ansprüchen entspricht, muss zunächst die Entscheidung für eine geeignete Unterkunft fallen. Denn nicht jede Art von Übernachtungsmöglichkeit eignet sich für alle Personengruppen. Für Familien mit Kindern und Hunden beispielsweise sind Ferienhäuser ideal. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Vorteile und hilfreiche Tipps, die Ihnen die Organisation erleichtern.
Vorteile von Ferienhäusern
Der wohl markanteste Vorteil von Ferienhäusern liegt in der Privatsphäre. Während Sie sich im Hotel zumindest bei den Mahlzeit mit vielen anderen Gästen die Räumlichkeiten teilen müssen, genießen Sie im Ferienhaus mit Ihrer Familie ein Höchstmaß an Privatsphäre. Sie bewohnen in der Ferienzeit allein mit der Familie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung, ohne dass fremde Menschen Ihren Weg kreuzen. Die Wohnumgebung ist daher ähnlich wie Zuhause gewohnt familiär und privat. Sie können sich frei bewegen, was insbesondere für ein Urlaub mit Kindern optimal ist. Denn gerade der Nachwuchs fühlt sich in Hotelzimmern schnell eingeengt. Als sehr angenehm ist zudem die hohe Flexibilität zu beurteilen. Sie müssen sich an keinerlei Uhrzeiten richten, wie Sie es von Hotels kennen. Der gesamte Zeitplan lässt sich an die individuellen Wünsche anpassen. Sie entscheiden wann Sie essen und Ausflüge starten. Zeitlich sind Sie völlig ungebunden, was sich insbesondere in den Ferien erholsam auf das Gemüt auswirkt.
Auch die oft großzügigen Platzverhältnisse sind positiv. Mit integrierter Küche, Wohnzimmer, Badezimmer und Schlafzimmer steht Ihnen ausreichend Platz zur Verfügung, so dass jedes Familienmitglied Rückzugsmöglichkeiten nutzen kann. Hinzu kommt das hohe Sparpotenzial, das von Ferienhäusern ausgeht. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich beispielsweise für einen Urlaub in Dänemark entscheiden und ein Objekt über Ferienhausvermittlungen wie fanohus buchen oder in Holland, Spanien oder Kroatien entsprechende Angebote vergleichen. Gegenüber zu Hotels sind Ferienhäuser pro Person und Nacht in der Regel immer günstiger. Gleichzeitig erfreuen sich tierfreundliche Ferienhäuser wachsender Beliebtheit. Insbesondere Touristen mit Hunden nehmen die Möglichkeiten gerne an und verreisen mit ihrem Haustier. In einer Ferienwohnung ist genug Platz und Hunde können unbeschwert am Familienurlaub teilhaben.
Vorsicht beim Buchen – Schlafplätze beachten
Um uneingeschränkt von den Vorteilen von Ferienhäusern profitieren zu können, sollten Sie beim Buchen den Schlafplätzen erhöhte Aufmerksamkeit schenken. Denn entspannt wird der Aufenthalt am Zielort nur, wenn auch tatsächlich für alle Reisenden ein separater Schlafplatz bereit steht. Achten Sie darauf, dass für alle ein vollwertiges Bett eingeplant wird. Bei einigen Angeboten ist nicht eindeutig erkennbar, ob es sich um Schlafzimmer oder lediglich Beistell-Betten handelt. Sogenannte Beistell-Betten entpuppen sich nicht selten als knapp bemessene Sofas, die zum Übernachten über mehrere Tage völlig ungeeignet sind.
Equipment sorgfältig zusammenstellen
Was von vielen Touristen beim Buchen von Ferienhäusern missachtet wird, ist die erweiterte Packliste. Diese sollte nämlich um einige Details ergänzt werden, damit es am Zielort an nichts fehlt. Im folgenden eine Liste mit Zubehör, das in vielen Ferienobjekten nicht im Preis inbegriffen ist:
- Spülmaschinen-Tapps
- Geschirrtücher
- Spülmittel
- scharfe Messer
- Schneidebretter
- Gewürze
- Essig und Öl
- Kaffee-Maschine (Filter)
- Wasserkocher
- Stromadapter
- Dosenöffner
- Korkenzieher
- Alufolie
- Abfallsäcke
- Grillzangen
- Badreiniger
- WC-Papier
- Waschpulver
Bevor Sie jedoch die gesamte Ausrüstung kaufen, ist es ratsam beim Anbieter die Ausstattung detailliert zu klären. So vermeiden Sie unnötiges Gepäck und können die Packliste entsprechend gestalten. Denken Sie auch an diverse Lebensmittel und Getränke. Denn im Ferienhaus sind Sie Selbstversorger. Planen Sie zumindest für die ersten beiden Tage gewünschte Mahlzeiten ein. Anschließend finden Sie in der Regel vor Ort Supermärkte zum Einkaufen und Erweitern der Vorräte. Und sollten Sie stattdessen den Restaurant-Besuch vorziehen, finden Sie in den meisten Regionen zahlreiche Adressen, die zum Schlemmen und Genießen einladen.
Sollten Sie mit Hund verreisen, müssen Sie dessen Ausrüstung einkalkulieren. Informieren Sie sich beim Ferienhaus-Anbieter ob Hundekörbchen, Näpfe und ähnliches zur Verfügung stehen oder mitgebracht werden müssen. Keinesfalls fehlen sollte neben einer Reiseapotheke für die Familie auch entsprechendes Equipment für den Hund. „Abgesehen von allen Impfungen, die Sie je nach Urlaubsland im Vorfeld durchführen lassen müssen, sollten Sie auch an einen zuverlässigen Schutz vor einem Parasitenbefall (mit Flöhen, Zecken oder Würmern) denken. Das ist auch deshalb wichtig, weil es einige Mittelmeerkrankheiten gibt, die durch Insekten übertragen werden, wie z.B. Leishmaniose, Ehrlichiose. Sprechen Sie vor Antritt der Reise mit Ihrem Tierarzt.“ (Quelle: vier-pfoten.de)
Bilderquelle: Dlobeh (Gerhard Hebold), PublicDomainArchive, andre_koehn – www.pixabay.com