Musik macht gute Laune

Musik macht gute Laune und hält jung. Oftmals vertreibt sie Sorgen und man kann seine Seele so richtig baumeln lassen. Musik hat eine heilende Wirkung, weshalb sie auch oft bei kranken Menschen eingesetzt wird. Zudem fördert die Musik die Lern- und Leistungsfähigkeit des Menschen. Das ist wissenschaftlich belegt. Ein besonderer Aspekt ist aber auch die Förderung sozialer Kompetenzen, denn Musik verbindet Menschen.

Aus all den Gründen gibt es so viele Leute, die nicht nur gerne Musik hören, sondern auch aktiv ein Instrument spielen oder singen. Doch wo kann man das Musizieren erlernen oder wie bildet man seine Stimme richtig aus? Für welche Musikrichtung entscheidet man sich, eher klassisch oder doch modern?

Wer sich für eine Stimmbildung oder Unterricht im Instrumenten spielen interessiert, für den stehen viele Angebote von Musikschulen und Musikstudios offen, wie zum Beispiel www.musikstudio-wandsbek.de. Die Musikschule befindet sich bereits seit 1989 mitten in Wandsbek, einem Ortsteil von Hamburg und ist der Spezialist für Gesangs- und Instrumentalunterricht.

Hier wird für Jedermann, egal ob Anfänger und Fortgeschrittener und egal welchen Alters, ein umfangreiches Angebot an Unterrichtsstunden erarbeitet. Zuvor erfolgt eine eingehende Beratung und man kann sogar eine Probestunde machen, selbstverständlich kostenlos.

Das Musikstudio Wandsbek bietet ein breites Spektrum für alle Musik Interessierten. So kann man sich für eine Gesangs- und Stimmbildung entscheiden oder auch das Spielen von modernen und klassischen Instrumenten wie Gitarre, Elektro Gitarre, Elektro Bass, Mandoline, Saxophon, Klarinette, Querflöte, Blockflöte, Mundharmonika, Violine, Bratsche, Cello, Klavier, Keyboard, Schlagzeug und etlichen anderen Instrumenten erlernen.

Mehr als 30 Lehrkräfte bieten in der Musikschule Wandsbek fundierten und lebendigen Einzel- bzw. Gruppenunterricht im Instrumental- und Gesangsbereich. Durch die erfahrenen und geduldigen Lehrkräfte zählen immer mehr Senioren zu den Musikschülern. Aber auch im Kleinkindbereich ist die musikalische Frühförderung ein wichtiges Thema.

Zudem hat sich die Musikschule in der Studienvorbereitenden Ausbildung etabliert, in dem sie Musikschüler auf die unterschiedlichsten musikbezogenen Studiengänge vorbereitet.

Wer Interesse hat, kann sich vor Ort in 22041 Hamburg, Brauhausstieg 30, einen persönlichen Eindruck verschaffen oder aber die Internetseite www.musikstudio-wandsbek.de besuchen. Dort findet man unter anderem auch Angaben zu Öffnungszeiten, Unterrichtsangeboten und Gebühren.

Und wer selber nicht musikalisch ist, aber ein passendes Geschenk für einen lieben Menschen sucht, der kann dort einen Gutschein für Musikunterricht zum Verschenken erwerben.

Als Fazit bleibt zu sagen, dass es das oberste Ziel der Lehrkräfte der Musikschule Wandsbek ist, jeden Musikinteressierten auf persönliche Weise individuell musikalisch zu fördern. Also einfach mal reinschauen und Spass an der Musik haben.

KategorienAllgemein