Schiffsreisen liegen voll im Trend. Vor allem Kreuzfahrten sind beliebt. Auf einer Schiffsreise gibt es keinen Stau und Verspätungen – wie bei der Bahn – treten auch eher selten auf. Überfüllte Flughäfen lassen sich durch eine Schiffsreise ebenfalls vermeiden. Als Passagier kann man sich rundum verwöhnen lassen.
Von Salonschiff-Rundfahrten bis Luxusliner-Kreuzfahrten
Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Schiffsreisen. Sie unterschieden sich vor allem von der Art des Schiffes, der Reisedauer und dem befahrenen Gewässer. Es gibt elegante Salonschiffe, die täglich ihre Bahnen auf bekannten deutschen Flüssen ziehen. Zu solchen Schiffsrundfahrten gehört auch eine Schifffahrt auf dem Main. Der Vorteil: Eine Schiffsrundfahrt bedarf keiner Planung im Voraus. Sie kann völlig spontan unternommen werden. Innerhalb von Minuten geht es raus aufs Wasser und für mehrere Stunden können Sie dem Alltagstrott entrinnen.
Schiffsrundfahrten sind jedoch nicht die einzige Möglichkeit mit dem Schiff zu reisen. Wer sich gerne längere Zeit auf einem Schiff aufhalten und die Annehmlichkeiten genießen möchte, bucht eine Kreuzfahrt. Auch hier sind die Angebote völlig vielseitig. Von einer kurzen Mittelmeerkreuzfahrt über 4 Tage bis hin zu wochenlangen Fahrten quer durch die Karibik und Teilen Amerikas ist alles möglich. Übrigens: Kreuzfahrten müssen nicht immer auf dem Meer stattfinden. Ähnlich luxuriöse Reisen lassen sich auch als Flusskreuzfahrt genießen.
Vorteile einer Kreuzfahrt
Kreuzfahrten bieten zahlreiche Annehmlichkeiten. Von der All-Inclusive-Verpflegung bis hin zum hervorragenden Service und der Freundlichkeit des Personals bleiben keine Wünsche offen. Das Buffet ist atemberaubend umfangreich und die Freizeitmöglichkeiten schier grenzenlos. Es gibt diverse Sport- und Wellnessangebote, Spiele und Abendprogramm.
Obwohl Sie das Schiff auch nur als Transportmittel zum eigentlichen Zielort nutzen können, machen viele Urlauber mit dem Schiff besonders gerne Rundreisen, wodurch in kurzer Zeit viele unterschiedliche Orte besucht werden können. Ein weiterer Vorteil ist die wegfallende Organisation. Um Einreisebestimmungen und andere Themen müssen Sie sich nicht kümmern. Dazu kommen Sie auf einer Schiffsreise hervorragend mit anderen Menschen in Kontakt und spüren die Seeluft auf der Haut.
Und was sind die Nachteile?
Bei vielen Kreuzfahrten sind (alkoholische) Getränke nicht inklusive, was mitunter ganz schön ins Geld gehen kann. Der Kontakt mit vielen Menschen auf engstem Raum ist nicht für jeden Urlauber ein Spaß. Ein weiterer Nachteil ist die nicht vorhandene Flexibilität. Wenn etwas nicht gefällt oder das Essen nicht schmeckt, kann nicht einfach das Schiff gewechselt werden. Generell fehlt die Individualität und Internet gibt es auch nicht.
Anhand dieser Vor- und Nachteile kann sich nun jeder selbst sein Urteil bilden. Manche Punkte wiegen schwerer als andere. Viellicht hilft dieser kleine Überblick herauszufinden ob eine Schiffsreise und speziell eine Kreuzfahrt etwas für Sie ist. Übrigens: Nicht auf jedem Kreuzfahrtschiff herrscht Kleiderordnung und Animationsprogramm. Außerdem gibt es spezielle Themenkreuzfahrten, die eine bestimmte Zielgruppe ansprechen wie Headbanger- oder FFK-Kreuzfahrten.
Foto: sokaeiko / pixelio.de