Die Überbleibsel von Halloween 2013

667927_web_R_K_B_by_Silke Bogorinski_pixelio.deHalloween ist vor allem bei Kindern sehr beliebt. Sich verkleiden und sich auf die Suche nach Süßigkeiten machen ist für viele ein jährliches Highlight. Aber auch Erwachsene lieben die Partys und sich einmal richtig schräg zu verkleiden. Mit Fasching hat dies nämlich nicht viel zu tun. Halloween 2013 war auch wieder ein richtiger Erfolg. Eine Menge Leute genossen die Nacht des Gruselns und der Monster. Doch es natürlich auch eine Menge Überbleibsel von Halloween.

Halloween Apps für Halloween

Selbstverständlich gibt es hunderte Apps die an Halloween noch einmal zusätzlich ein tolles Highlight sind. Es gibt Spiele, Hintergründe, Wallpaper, Bilder zum Erschrecken und noch vieles mehr. Jeder der ein Smartphone hat, der kann mit so etwas richtig begeistern. Gruselige Apps für Android müssen nicht immer was kosten, es gibt sie auch in den kostenlosen Varianten und so haben auch Kinder und Jugendliche ihren Spaß damit.

ZombieBooth

Mit ZombieBooth werden Freunde in gruselige Zombies verwandelt. Die App ist völlig kostenlos und blitzschnell werden die Fotos zu Zombies umfunktioniert. Es gibt auch noch zahlreiche Überraschungseffekte. Mit dem Smartphone muss nur ein Foto der Person aufgenommen werden und mit nur einem Knopfdruck entsteht auch schon eine schreckliche Gestalt. Die Zusatzeffekte sind ziemlich speziell und mit nur einer Berührung sind auch schon die Finger ab und das Monster gibt grauenhafte Laute von sich. Zum fürchten toll die App.

Bubble Blast Halloween

Hierbei handelt es sich um ein Puzzlespiel in dem Halloween Zeichen eine Kettenreaktion auslösen sollen. Es stehen zwei Spielmodi zur Verfügung und ein Modus mit 5000 Stufen. Der Arcade-Modus kann frei gespielt werden. Es gibt noch viele weitere Spiele von Bubble Blast, nicht nur für Halloween.

Death Dome

Dieses Spiel ist nichts für schwache Nerven. Niemand weiß wie alles eigentlich richtig begann, aber irgendwann war ER überall. Gemeint ist hier der M-Virus. Wer Symptome aufweist, der war kurze Zeit später auch schon tot. Es gab aber welche die viel mehr Glück. In der ganzen Stadt tauchten irgendwann Mutationen auf. Die Personen wurden unter Quarantäne gestellt und das unter einem Bio-Kuppel-Kraftfeld. Die Stadt Palamira gehört hier dazu. Die sichere Zone wurde die Stadt auch genannt, viele nannten sie aber auch Death Dome-die Todeskuppel. Im Death Dome wurde der M-Virus immer stärker und stärker, irgendwann konnte er völlig ohne Wirt überleben. Der Virus hatte die Stärke um zu Behemoths zu werden. Ich kenne nur den Namen Phoenix, sonst nichts mehr. Die Kuppel wird vermutlich niemals aufgelöst werden und ich alleine muss sie alle vernichten und das schnell. Eine App die es also schon anhand der Beschreibung in sich hat und tolle Kämpfe erwarten einen. Neue Fertigkeiten und Techniken müssen ausgereift werden und diese sollen benutzt werden um den Virus endlich zu vernichten. Eine App die sicherlich die Meisten erfreuen wird und Halloween wird zu einem schaurigen Erlebnis.

Halloween Edition von Bouncy Bill für Android

Bill ist zurück und das in Halloween Stimmung. Diese App in der Halloween Edition handelt von Bouncy Bill und es können großartige Abenteuer erlebt werden. Der böse Zauberer Zorik  hat einen Bann über Bill gelegt und er befindet sich in einer endlosen Halloween Spirale. Bill muss jetzt springen und schauen wo er überhaupt ist. Noch niemals ist jemand vor ihm dort gesprungen. 24 Ebenen gibt es zu bewältigen und coole Tricks warten auf jeder dieser Ebenen.

Fazit

Mit den coolen Apps für Android ist Halloween gerettet und man kann sich richtig einstimmen. Die Apps können selbstverständlich auch nach Halloween noch gespielt werden. Für alle die, die Stimmung noch weiter aufrecht erhalten möchten eine tolle Möglichkeit sich die Zeit zu vertreiben. Gruselig ist die ein oder andere mit Sicherheit.

Foto: Silke Bogorinski  / pixelio.de

Coole Strategiespiele für den Browser

goodgame_empire-2Es gibt viele tolle Spiele für den Browser. Beliebt sind vor allem die Strategiespiele. Nachdenken und sich Strategien ausdenken ist für viele ein wunderbarer Ausgleich vom Alltag und aus diesem Grund werden genau diese Spiele immer beliebter. Es gibt sie mittlerweile zahlreich und für jedes Alter und für jeden Geschmack gibt es das passende Game.

Might and Magic Duel of Champions

Dieses Spiel ist sehr begehrt und es müssen mächtige Gegner besiegt werden. Es gibt zahlreiche Karten aus dem Might und Magic Universum. Es muss sich für einen Helden entschieden werden und mit diesem wird in die Schlacht gezogen. Die Wahl des Helden wird das ganze Spiel stark beeinflussen. Je nachdem welcher Held gewählt wird, stehen verschiedene Zauber im Spiel zur Verfügung. Es zählt die Strategie und auch das taktische Geschickt. Das ist besonders wichtig. In diesem Kartenspiel gibt es unterschiedliche Kartentypen: Karten für Helden, Karten für Ereignisse und auch Karten für die Truppen. Es werden einem verschiedene Kräfte und Möglichkeiten gegeben und diese müssen im Kampf geschickt eingesetzt werden. Die Armee wird in diesem Game ebenfalls gestärkt und so können unzählige Kämpfe gewonnen werden.

Forge of Empires

Dieses Strategie Game führt einen durch die Menschheitsgeschichte. Ein riesiges Imperium soll gegründet werden. Das Spiel beginnt in der Steinzeit. Ein eigenes Gebiet steht einem zur Verfügung und dieses soll zu einer Stadt ausgebaut werden. Es werden Gebäude errichtet, diese können in Metropolen platziert werden. Von einer Epoche zur nächsten heißt die Devise in diesem Spiel. Es gibt Einzelspieler-Missionen in diesem Game und die eigene Stadt soll wieder aufgebaut werden. Im Kampf muss man sein können ebenfalls unter Beweis stellen und den Machthabern soll gezeigt werden was man so drauf hat. Eine Menge Schlachten müssen gewonnen werden und die Truppen können mit speziellen Fähigkeiten gekämpft werden. Die Truppen werden hin und hergeschickt im spiel und wird kein Feind zu Nahe kommen.

Goodgame Empire

Zum Game Goodgame Empire gibt es viel zu sagen, ein tolles Game. In diesem Spiel wird man Burgherr in einer mittelalterlichen Stadt. Es werden Soldaten ausgebildet und neue Städte erobert. Außerdem werden mit anderen Spielern Strategien entwickelt und man wird Herrscher des gesamten Königreichs.  Es handelt sich hier um einen speziellen Mix aus Strategie- und Städtebauspiel. Ein funktionierendes Wirtschaftssystem muss erschaffen werden und auch militärische Strategie ist wichtig. Um den Rohstoffnachschub muss sich auf alle Fälle gekümmert werden, nur so können auch Gebäude errichtet werden. Der Steinbruch und das Sägewerk sind besonders wichtig. Quests gilt es zu erledigen und hier können Belohnungen verdient werden. Mit diesen Belohnungen kann die Stadt immer weiter vergrößert werden. Rohstoffe sollen produziert werden und auch eine Stadtmauer wird gebaut. Für neue Bewohner wird die Stadt sehr interessant und mit den Steuern der Bewohner wird die Festung noch einmal erweitert. Jeder kann für sich entscheiden ob der Ausbau der Wirtschaft wichtig ist oder ob die Militärkräfte trainiert werden sollten. Dies ist jedem selbst überlassen. Es sollen Truppen ausgebildet werden und auch die Burg soll verteidigt werden. Aus einer winzigen Holzburg soll eine steinerne Festung werden. Mitspieler untereinander können nicht bekämpft werden, sie werden sich in taktischen Bündnissen zusammenschließen und gemeinsam Aufbaustrategie betreiben. Es werden Ländereien erobert und auch mit Gütern gehandelt.

 

Strategiespiele gibt es also zahlreiche und viele handeln von vergangen Zeiten. Für viele ist genau das der Anreiz der Spiele. Sie haben Freude daran sich in eine andere Welt hineinzuversetzen. Außerdem kann man dem Kämpfen freien Lauf lassen und genau das ist doch ein Highlight, wo sonst kann man sonst die Kriegsführung üben? Es gibt viele Möglichkeiten um sich ein eigenes Imperium aufzubauen, die Spiele sind auch nicht mit wenigen Minuten beendet. Sie können oftmals monatelang gespielt werden.

Eine Fahrt im Ballon – ein Geschenk zum Staunen

77998_1_2Bereits seit dem 18.Jahrhundert nutzt die Menschheit den Ballon: Zu dieser Zeit entwarfen die Brüder Ètienne und Joseph den Ballon mit Hilfe eines simplen Prinzips. Heiße Luft treibt nach oben und ist leichter als kalten Luftmassen, die am Boden bleiben. Das Prinzip des Ballonfahrens ist bis zum heutigen Tag gleich geblieben. Kurz darauf wurde der Gasballon erfunden, der jedoch hinsichtlich seiner Popularität weit hinter dem Heißluftballon blieb, doch der heute so beliebte Luftsport war geboren. 1999 umrundete dann der Abenteurer Bertrand Piccard mit seinem Freundes Brian Jones den Globus zum 1.Mal in einer Montgolfiere: Heißluftballon zu fahren wurde seit dieser Zeit immer beliebter. Bis heute eignet es sich als angesagtes Geschenk für verschiedenste Anlässe wie etwa dem Geburtstag oder einer Hochzeit.

 Heißluftballonfahren ist in ganz Deutschland möglich

Heißluftballonfahren kann man grundsätzlich jeden Tag im Jahr, doch die beliebtesten Aufbruchszeiträume sind aufgrund des Wettergeschehens in vielen Regionen vorrangig von April bis Oktober. Gegen Ende des Jahres sind Ballonfahrten in den Alpen und dem Allgäu stark nachgefragt. Konstantes Wetter und gute Fernsichten machen die Ballonfahrten mit Ausblick auf die Alpenkette zu einem wahren Abenteuer. Auch im übrigen Teil der Republik lassen sich Ballonfahrten auskosten. Und vor allem in der Nähe der Stadt Augsburg lässt sich ein überwältigender Ausblick erhaschen. Startwiesen gibt es hier bspw. in Friedberg, Gersthofen oder Königsbrunn. In Augsburg Montgolfiere zu fahren, ist nämlich schon lange Tradition.

 Wie eine Fahrt im Ballon organisiert wird  

Am vereinbarten Treffpunkt wird gemeinsam mit dem Team die Montgolfiere aufgebaut. Dies benötigt ca. eine halbe Stunde, bis der Heißluftballon einsatzbereit ist. Die Fahrt im Heißluftballon selbst dauert abhängig von Tageszeit, Wetter und Landegebiet in etwa eine Stunde bis 90 Minuten. Nachdem der Ballon wieder verstaut ist, findet eine Ballontaufe statt und die mitgefahrenen Passagiere erhalten den Adelsstand plus ein Zertifikat. Danach gehen alle Beteiligten gemeinsam zum Startpunkt zurück, das Abenteuer ist nach drei bis vier Stunden Gesamtzeit vorüber.

  Gebühren, Ausgaben, Coupons  

Für eine Fahrt im Heißluftballon muss man mittlerweile ca. 200 EUR in die Hand nehmen. Anschließend bekommt man obendrein einen Coupon für eine Fahrt im Heißluftballon, dessen Gültigkeitsdauer mind. ein Jahr betragen sollte. Infos werden unter der Webadresse (freilassen) erhältlich sein.

Berlin, einmal anders, „unter Wasser“

656126_web_R_K_B_by_Margit Völtz_pixelio.deDie Hauptstadt Berlin hat nicht nur über Wasser viel zu bieten, sondern auch unter Wasser für Freunde von Flora und Fauna der Meere viele schöne Überraschungen bereit, so dass die Erforschung der „Unterwasserwelt Berlin“ schöne Stunden verspricht.

„Aqua Dom & Sea Life“ Berlin-Mitte, Spandauer Str. 3:
Der „Aquadom“ in Berlin ist das grösste zylindrische Aquarium der Welt und der Besucher erlebt eine Fahrt durch Korallenriffe mit einer Vielzahl von Fischen und sonstigen Meerestieren.
Viele Tiere, die hier ihre Heimat gefunden gaben, stehen auf der Liste gefährdeter Tiere und wurden teilweise in den Aquarien geboren. Insgesamt beherbergt das Aquarium etwa 5000 Tiere wie beispielsweise den Adlerrochen, den Seedrachen, Glatthaie, Muränen, Clownfische, Seewölfe und Feuerfische, um nur einige zu nennen.

Sonderausstellung „Seesterne“:
Ein schönes Erlebnis, besonders auch für Kinder, ist der Besuch dieser einmaligen Ausstellung der 300 Millionen Jahre alten Stachelhäuter.
Die größten Seesterne sind die Sonnenblumen-Seesterne, die einen Durchmesser bis zu einem Meter erreichen können.

Reinigung:
Täglich wird in der Zeit von 11:00 – 13:00 Uhr die Reinigung des Aquadoms durchgeführt. Dabei werden 3-4 Taucher eingesetzt und der Besucher kann die Arbeit direkt verfolgen. Die Fütterung der Tiere findet in den Tagen von Montag bis Sonntag, außer Mittwoch, um 14:00 Uhr statt.

Hochzeit im Aquadom:
Sehr beliebt ist bei Hochzeitspaaren das Heiraten im „Aquadom“. In einem gläsernen Aufzug fahren die Paare inmitten des Salzwassers mit vielen tropischen Fischen, wobei eine offizielle Trauungszeremonie stattfindet.

Meeresleuchten:
In der Zeit vom 11.- 31.10.2013 findet für Unterwasserfans, ob Groß oder Klein, das große „Meeresleuchten“ statt.
Die einzelnen Aquarien sind bunt beleuchtet und die Besucher haben die Möglichkeit, mit eigenen Laternen durch die Unterwasserwelt zu schweben, was bestimmt zu einem besonderen Erlebnis wird.

Unterwasserkonzerte:
Inmitten von Berlin, in der Möckernstr. 10, befindet sich das „Liquidrom“, dem viele Besucher den Namen „Tempel der Erholung“ gegeben haben.
Die Therme bietet dem Gast in einer besonderen Wasserwelt eine Oase der Entspannung beim Baden, der Sauna und Wellness in verschiedenen Variationen.
Ein besonderes Erlebnis ist die abgedunkelte Kuppelhalle, das Baden im Pool mit dem warmen Wasser, begleitet von klassischer Musik und Walgesängen.
Das Klangbecken und der Saunabereich sind besondere Ruhezonen.
Massagen:
Verschiedene Massagen, wie Hot-Stone-Massage, Balinesische Kräuterstempelmassage und Rückenmassage zum Einklang des Körpers, werden von einem ausgebildeten Fachpersonal durchgeführt.

Ein Besuch der Unterwasserwelt Berlin wird mit Sicherheit in schöner Erinnerung bleiben.

Foto: Margit Völtz / pixelio.de

Den Urlaub entspannt gestalten

666656_web_R_B_by_Erich Westendarp_pixelio.deDie Freizeit ist etwas sehr kostbares, denn diese Zeit sollte man nutzen um sich zu erholen und seinen Hobbys nachzugehen. Wie man seine Freizeit gestaltet, ist von Mensch zu Mensch ganz verschieden. Die einen treiben gerne Sport und wieder andere lesen lieber ein Buch um sich zu erholen. Wichtig ist, dass man seine freie Zeit nutzt, um etwas für sich zu tun. Und besonders im Urlaub ist dies wichtig um neue Kraft zu tanken.

Stressfrei reisen mit dem Schiff

Urlaub kann sehr stressig sein. Überfüllte Autobahnen, volle Flughallen und verspätete Züge. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Schiffsreisen immer mehr im Trend liegen. Keine Staus oder Wartezeiten, keine Hektik und kein Zeitdruck. Immer mehr Menschen wissen diesen Luxus zu schätzen und reisen daher lieber mit dem Schiff. Dies hat viele Vorteile, denn zum einen ist man ungebunden und muss sich um nichts kümmern und zum anderen kann man so viel von der Welt sehen und sich vollkommen entspannen und auf sich selbst konzentrieren. Schiffsreisen. Nur das weite blaue Meer und der klare Himmel sind zu sehen. Zeit um sich ein Buch zu nehmen, sich zu sonnen oder an Deck ein wenig Federball zu spielen. Keine Sehenswürdigkeiten welche man erst mit dem Auto anfahren muss, kein überfüllter Kofferraum oder hohe Spritpreise welche das Urlaubsbudget beinahe sprengen. Auf einem Schiff bekommt man das Gefühl auf einer kleinen Insel zu sein und endlich Zeit für sich zu haben. Einige Reiseanbieter halten in großen Häfen, damit man die neuen Orte in Ruhe erkunden kann. Hat man genug besichtigt, so kann man ganz in Ruhe auf das Schiff zurückkehren und die Ruhe genießen. Eine Schiffsreise bietet in vielerlei Hinsicht Entspannung, denn man muss sich um nichts kümmern und kann dennoch auf dem Schiff einigen Freizeitaktivitäten nachgehen. Neben Badminton oder verschiedenen Kartenspielen und anderen interessanten Angeboten, gibt es häufig auch freiwillige Aktivitäten welchen man am Tage oder Abend mit anderen Passagieren nachgehen kann. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Einige Schiffsreisende reisen mit ihren Kindern, weshalb man sich im Voraus informieren sollte, ob auch Kinderanimation angeboten wird.

Auf einem Schiff kann man jedoch nicht nur die Welt umsegeln und neue Orte kennenlernen, auch die einfache Überfahrt zu dem gewünschten Urlaubsort ist möglich. Die Anreise dauert so zwar etwas länger, doch man kommt erholt und entspannt an sein Ziel und dies ist das wichtigste. Nimmt man sich die Zeit um mit dem Schiff zu reisen, so wird man häufig nicht mehr anders reisen wollen.

Foto: Erich-Westendarp / pixelio.de

Die Sehnsucht nach den Bergen

668388_web_R_K_B_by_Andreas Agne_pixelio.deWährend manche Menschen zum Urlaub lieber ans Meer fahren, zieht es andere Erholungsbedürftige hinauf in die Berge. Und wo in den Bergen könnte man denn schöner Urlaub machen als in den Alpen? Die würzige, klare Luft füllt die Lunge und spornt den Urlauber an, seinen liebsten, sportlichen Hobbys nachzugehen. Während der eine lieber am Berg wandert oder diesen sogar erklimmen möchte, sucht der nächste seine Erholung und sein Glück im Mountainbike fahren. Das wären vor allen Dingen sportliche Betätigungen für die wärmeren Jahreszeiten. An den Abenden genießen die hungrigen Urlauber im Ferienhaus in den Alpen würziges Bauernbrot, herrlichen Alpenkäse sowie Milch und Butter, wie sie frischer nirgends zu haben sind.

Im Winterurlaub in den Alpen

Wer noch niemals einen Winterurlaub in den Alpen verbracht hat, der sollte das dringend nachholen. Die einzigartige Atmosphäre in der Stille der Berge wird gerade für die Menschen, die beruflich unter Stress stehen, zu einem unvergesslichen Erlebnis. Aber auch den Besuch eines Skirennens oder eines Skispringens wird man nie vergessen. Und wer selbst gerne Ski fährt, der ist in den Alpen sowieso goldrichtig. Denn dort gibt es Pisten für Anfänger, für Fortgeschrittene und auch für Profis, damit jeder den weißen Sport seinem Können entsprechend ausüben kann.

Den Fotoapparat nicht vergessen

Wer in die Alpen fährt, der sollte seinen Fotoapparat nicht vergessen, denn das wäre zu schade. Traumhafte Sonnenaufgänge und das berühmte Alpenglühen wollen unbedingt fotografiert werden. Auch an die Sonnencreme und an eine Schneebrille sollte man als Urlauber, der in die Alpen fährt, unbedingt denken. Ein Urlaub in den Alpen macht nicht nur den Großen, sondern auch den Kindern sehr viel Freude. Gerade Stadtkindern tut die reine Luft in den hohen Bergen und die gesunde Kost besonders gut. Der erste Urlaub in den Alpen wird bestimmt nicht der letzte sein.

Foto: Andreas Agne / pixelio.de

Urlaubs mit Wohnmobil

518984_web_R_B_by_Norbert Schmitz_pixelio.deWer mit dem Wohnmobil verreisen möchte kann sich hierzu viele wertvolle Tipps aus dem Internet holen. Es gibt zum Beispiel einen interessanten Artikel in der Sächsischen Zeitung online, der einem die Vorteile eines Urlaubs mit Wohnmobil sowie die Nachteile von langen Fahrten mit dem eigene PKW aufzeigt. Aber die Anschaffung eines eigenen Wohnmobils ist nicht immer günstig. Je nach Ausstattung und Komfort klettern die Preise recht schnell in die Höhe. Neben dem Kaufen besteht jedoch auch die Möglichkeit, ein Wohnmobil zu mieten.

Wichtig ist zu wissen, wie oft man mit dem Wohnmobil verreisen möchte. Kennt man den Urlaub mit Wohnmobil bereits und möchte noch öfter damit in die Ferien fahren, dann lohnt sich die Anschaffung eines solchen. Hochgerechnet auf die Anreise- und Unterkunftskosten mit beispielsweise Flugzeug und Hotel relativieren sich die Anschaffungskosten des Wohnmobils über nur wenige Jahre und man ist einfach mehr flexibel mit seiner Unterkunft auf Rädern. Für Gelegenheitsurlauber oder wenn man beispielsweise erstmalig einen Urlaub mit Wohnmobil plant, ist das Leihen eines solchen zunächst sinnvoller. Entscheidet man sich dann für den Kauf, sind wichtige Dinge zu beachten, damit der Urlaub für alle kleinen und großen Reisenden zufriedenstellend und komfortabel wird. So ist die Aufteilung der Inneneinrichtung sehr wichtig. Wie viel Platz ist zum schlafen da? Wo schlafen die Eltern und wo die Kinder? Gibt es eine Toilette an Bord oder muss man jedes mal raus in die Natur? Kann man im Wohnmobil duschen oder muss man die öffentlichen Duschen eines Campingplatzes oder ähnlicher Anlagen nutzen? Wie groß ist die Bordküche? Passen ein Kühlschrank und ein Gasherd hinein? Hat eine Familie ausreichend Platz zum gemeinsamen essen? Wie sind die Lichtverhältnisse im Innenraum? Hat man eventuell Platz für einen Fernseher für Schlechtwetterzeiten? Das sind nur einige Fragen, mit denen man sich im Vorfeld einer Anschaffung auseinandersetzen kann und sollte, damit es ein rundum gelungener Urlaub wird. Die Sächsischen Zeitung bietet zu vielen der vorgenannten Fragen  in ihrem online Artikel hilfreiche Antworten und Vorschläge an. Lesen lohnt sich.

 

Foto: Norbert Schmitz – pixelio.de

Des Menschen bester Freund ist der Hund

Die Vierbeiner sind treue Begleiter und helfen uns in allen Lebenslagen. Insbesondere spenden sie uns Trost, wenn wir traurig sind oder sie beschützen uns, wenn wir in Gefahr sind. Am schönsten jedoch ist es, seine Freizeit mit dem Tier zu verbringen, wenn es allen gut geht. Auch dem Hund! Joggen, spielen, wandern, spazieren gehen, einfach die Freizeit gemeinsam genießen, das ist phantastisch. Aber das ist leider nicht immer so, denn es gibt zum Beispiel viele kleine Parasiten, die dem Hund das Leben fast unerträglich machen können. Bandwürmer, Zecken, Milben, Flöhe oder auch Allergien machen dem Vierbeiner schwer zu schaffen und führen dazu, dass er sich ständig jucken, reiben und kratzen muss, was der Haut auf Dauer sehr schaden kann. Teilweise versucht der Hund auch, das Ungeziefer aus seinem Fell heraus zu knabbern bzw. zu beißen und verletzt sich dabei mit seinen Zähnen selbst. Keiner sieht gerne zu, wie sein vierbeiniger Freund leidet und deshalb ist schnelles Handeln geboten, damit auch wir unserem Freund helfen können. Doch was kann man tun? Der Markt ist mittlerweile überschwemmt von Angeboten. Welches Mittel ist seriös und hilft wirksam und schnell? Man kann sich dazu beim Tierarzt, in verschiedenen Zoohandlungen oder ggfs. auch in Apotheken beraten lassen oder zum Beispiel das Internet befragen. Man trifft im Internet auf hilfreiche Artikel, die sich mit dem Thema verständlich auseinandersetzen und dem Hundebesitzer kompetente Hilfestellung bieten. Angefangen bei Ursache und Symptomen bis hin zur wirksamen Bekämpfung erfährt der Leser hier, wie er seinem vierbeinigen Freund schnell helfen kann. Es werden zum Beispiel Fragen geklärt, wie man einen Flohbefall bei Hunden erkennt oder was man speziell gegen Flöhe machen kann. Es werden Produktvorschläge unterbreitet, die dem Hund insbesondere bei einem Flohbefall helfen können. Dank solcher guten Artikel und Empfehlungen kann der Mensch seinem vierbeinigen Freund schnellstens und bestens helfen, damit beider wieder Spass und Freude an der gemeinsamen Freizeit haben.

Traumreisen in die ganze Welt

400103_web_R_by_Michael Heimann_pixelio.deWer eine Reise unternimmt, möchte etwas erleben. Für manche ist es Erlebnis genug sich am Strand zu erholen, ein Buch zu lesen und nette Menschen zu treffen. Andere brauchen im Urlaub Action. Sie packen den Ferienzeitplan voll mit herausfordernden, einmaligen und abenteuerlichen Aktivitäten. Und nach der erlebnisreichen Zeit sind sie dann zufrieden und erholt. Im Fokus der Planung stehen meist die Dinge, für die im Rest des Jahres wenig Zeit oder keine Gelegenheit ist. Oder Dinge, die man schon immer mal tun wollte, die man einfach mal ausprobieren möchte. Solche erlebnishungrigen Urlauber werden auf einer Pauschalreise selten glücklich, sie fahren lieber auf Erlebnisreise.

Traumreisen in die ganze Welt

Immer mehr Reiseveranstalter erkennen diesen Trend und organisieren Erlebnisreisen. Den Reisemöglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Die möglichen Ziele liegen in aller Welt, führen auf Gipfel, durch Wälder, auf Flüsse und übers Meer. Auf diesen Reisen finden sich Gleichgesinnte zusammen, die sich gemeinsam ins Abenteuer stürzen. Beinahe grenzenlos sind die Angebote des Veranstalters AVASTAMA Reisen. Exotische Ziele wie Peru, Panama oder Taiwan, stehen genauso auf dem Reisplan wie Deutschland, Finnland und Frankreich. Jeder findet hier sein Traumangebot. Erfahren Scouts begleiten die kleinen Reisgruppen zu Orten des Reiselandes, die den meisten Touristen verborgen bleiben. Gehen Sie mit auf spannende Entdeckungsreisen, gewinnen Sie authentische Einblicke und lernen Sie Ihr Reiseland intensiv kennen.

Reiseerlebnisse zu Wasser und auf dem Land

Im Trend der Erlebnisreisen liegen nicht nur Exkursionen in ferne Länder, auch heimatnahe Touren versprechen eine unvergessliche Zeit. Genauso verschieden wie die möglichen Ziele sind auch die Fortbewegungsarten. Wassersportler können in kleinen Booten große Flüsse befahren, Hochseeangeln oder Tauchreisen unternehmen. Wanderfreunde gehen zu Fuß in die Berge, durchwandern Wüsten und entdecken Inseln. Für Radler sind viele Wege offen, Mountainbikes, E-Bikes und Tourenräder machen so manches möglich. Auch Geländewagen, Pferde und nostalgische Eisenbahnen sind als Transportmittel bei den Erlebnisreisenden beliebt. Bei den vielfältigen Möglichkeiten kann jeder seine Reise finden und erleben.

 

Foto: Michael Heimann_pixelio.de

Halten C-Datingbörsen was sie versprechen?

377182_original_R_K_by_Moni Sertel_pixelio.deSpontane Liebschaften haben eigentlich keinen Ursprung, sie waren immer schon irgendwie präsent. Seit fast zwanzig Jahren gibt es sogar richtige Onlinebörsen die es sich zum Ziel gemacht haben, Gleichgesinnte – in diesem Fall Personen, die sich in einer festen Beziehung befinden, aber nach Abwechslung suchen oder auch Singles die eine Affäre ohne Verpflichtungen suchen – einander bekannt zu machen und ein Abenteuer oder einen Seitensprung für eine oder mehrere Nächte zu finden.
 
Gleiche Interessen?
 
Auch bei den aufstrebenden C-Dating Börsen ist es natürlich so, dass der gewünschte Kontakt dann auch zu den eigenen Erwartungen passen sollte. Über das erstellte Profil kann man angeben wer man ist, was man mag, was man nicht mag und was man gern hätte und wen dieses Profil anspricht, der kontaktiert Sie dann, oder andersherum. Das gleiche Spiel wie überall. Auf diese Weise soll der optimale Partner für den Seitensprung oder die Affäre gefunden werden, wobei im Idealfall jeder genau weiß was gewünscht ist und was nicht.
 
Die Spreu vom Weizen trennen
 
Taugen solche Internetangebote aber wirklich etwas? Das Internet wird immer wieder gern für Abzocken und Hinterhalte aller Art genutzt, und dies bezieht sich nicht nur auf Kontaktbörsen aller Art. Die Anonymität im Internet macht es leichter Unwahrheiten zu übermitteln und regt vielleicht sogar dazu an. Traurigerweise müssen die Kinder heutzutage schon im Schulalter lernen, wie man Fake-Profile in Social Media Netzwerken erkennt. Daher gilt auch hier: ob man bei einer Kontaktbörse wirklich mit der Person spricht mit der man denkt zu sprechen, kann von „außen“ betrachtet niemand wirklich sagen. Zumindest nicht bis zum Zeitpunkt des Treffens ,und da ist es dann meist auch zu spät. Ein Anbieter, so ging es vor nicht allzu langer Zeit durch die Presse, soll sogar Mitarbeiter dafür bezahlt haben Fake-Profile zu erstellen und mit den Nutzern zu flirten, um sie bei der Stange zu halten.
 
Jedoch muss man hinzufügen, dass sich in den letzten Jahren einiges zum Besseren gewendet hat und zumindest die Marktführer unter den großen Börsen einiges dafür tun, dass sich ihre Nutzer auf echte Profile freuen dürfen anstatt böse Überraschungen zu erleben.
 
Qualitätsindikatoren
 
Man sollte sich bei den Qualitätsstandards für vertrauenswürdige Seiten am besten an den „Großen“ orientieren. Firstaffair zum Beispiel kontrolliert jedes Profil von Hand auf Glaubwürdigkeit. Dabei helfen dem Portal natürlich vor allem die Daten der zahlenden Kunden, also derjeniger die sich ein kostenpflichtiges Profil erstellt haben. Das heißt wiederum schon einmal eines: zahlende Profile sind für den User schon einmal der erste Indikator dafür, dass es sich hier sehr wahrscheinlich um eine echte Person handelt. Auch in allen anderen Kontaktbörsen, ob C-Dating oder zur ernsthaften Partnersuche, gilt diese erste Faustregel.
 
Wer Casual Dating-Börsen nutzen will, sollte sich außerdem vorher gut über die jeweiligen Seiten informieren und auch Gespräche in Foren dazu lesen. Dort werden oftmals negative Erfahrungen kundgegeben, die Ihnen dann ein ähnliches Erlebnis ersparen könnten. Weiterhin gilt es natürlich, immer mit Verstand zu handeln. Jede Handlung im Internet abzuwägen und bei der Kommunikation mit Anderen auch auf das Bauchgefühl achten – das liegt nämlich im Zweifel meist richtig. Wer sich beispielsweise partout nicht treffen lassen will und immer wieder Ausreden erfindet, der ist garantiert nicht der richtige Kandidat für Sie.
 
Zuguterletzt und genau so wichtig wie die anderen Punkte: lesen Sie sich unabhängige Tests Ihrer jeweiligen gewünschten Kontaktbörse durch. Viele werden auf Fake-Accounts getestet. Wenn Sie eine verlässliche Quelle suchen um zu sehen was Sie erwartet, finden Sie sie in Tests. Vorsicht aber dass der jeweilige Test auch glaubhaft ist.
 
Achten auch Sie auf Sicherheit
 
Was kaum niemand vorher überlegt: Apps sind unsicher. Daten können leicht mitgelesen werden. Daher raten wir, die Finger von Apps von C-Dating Anbietern zu lassen, da diese doch sehr persönlichen Daten in den falschen Händen leicht missbraucht werden können. Wer unterwegs nicht auf die Plattform verzichten kann, der sollte sich lieber über den Browser statt über die App einloggen.
 
Fazit
 
Alles in Allem taugen die Seiten heutzutage sicher mehr als noch vor ein paar Jahren. Auch Kontaktbörsen haben gelernt, dass Ehrlichkeit und Qualität am längsten währen und zufriedene User gewährleisten. Wer sich ein wenig informiert, hat das Risiko einer Enttäuschung schon minimiert.
 
Bild: Moni Sertel  / pixelio.de