Pokervereine und -Turniere in Berlin

In Berlin ist der Pokerverband Berlin ansässig, zu welchem noch einige Klubs und Vereine gehören. Für jeden Geschmack sollte etwas dabei sein, zumal man ja auch schauen muss, wo in Berlin der jeweilige Verein sitzt, denn man muss ja auch hinkommen. Die meisten Turniere werden selbstverständlich lokal in Vereinen gespielt, weshalb hier erst einmal die Vielzahl der Vereine aufgeführt werden soll.

Berliner Vereine

Der Bad Beat Berlin e.V. ist einer der Vereine, die die Longshot Pokerbar als ihre Vereinslocation zum Treffpunkt auserkoren haben. Die anderen Vereine und Klubs heißen Berliner Pokerbären, Black Bullets Berlin, Cardclub Royal Berlin, Fairplay Pokerclub, Five Diamonds Berlin, Magic Card Club, Miguel Pokerclub, Pocket Rockets Berlin, Poker Arena Spandau, Poker Assassins, Pokerclub Bernau und Top Premium Berlin. Diese Vereine und Klubs haben verschiedene Vereinslokale, in denen man sich trifft. Interessenten finden auf den einzelnen Websites der Klubs und Vereine Telefonnummern und E-Mail-Adressen, um Kontakt aufnehmen zu können. Die Website vom Pokerverband Berlin führt den User ebenfalls über verschiedene Links auf der Startseite zu den Vereinen.

Spieltermine findet der Pokerspieler ebenfalls beim Pokerverband Berlin, der den Terminkalender auf seiner Website hat. Gespielt wird in dieser Liga in der Longshot Pokerbar, die auf der Knorrpromenade zu finden ist. Zum Saisonbeginn 2013 der PVB Liga gingen 13 Teams an den Start, die um die ersten Plätze pokern. Alle wichtigen Daten und Tabellen der einzelnen Vereine und Klubs können auf der genannten Website, dessen Link sich im zweiten Absatz befindet, abgerufen werden. Interessant für eventuelle Neueinsteiger dürften auch die Namen der Sieger sein, die in den verschiedenen Turnieren gewonnen haben. Die im Pokerverband angeschlossenen Vereine und Klubs veranstalten in ihrer Liga regelmäßige Spiele, bei denen die besten sicher auch bei großen Turnieren mitmachen oder eben die Anfänger auch erst einmal die Poker Regeln lernen können.

 

pokerGrößere Turniere

Ein großes Pokerturnier ist die EPT, also European Poker Tour, die alljährlich ausgetragen wird. Die European Poker Tour ist leider schon vorbei und wurde in diesem Jahr vom 17. April bis zum 27. April im Grand Hyatt Berlin veranstaltet. Dieses große Ereignis unter den Pokerspielern läuft schon in der 9. Saison und gastiert in vielen Ländern Europas wie beispielsweise in England, Spanien und Monaco. Wer bei diesem großen Turnier, das sich über mehrere Monate hinzieht, mitspielen möchte, muss schon ein guter Pokerspieler sein, der sich qualifiziert hat.

In Berlin werden aber noch andere Pokerturniere ausgetragen, wie die German Poker Tour oder die Triple A Series und die Pokerfirma Open.

 

Fazit

Alle diese Veranstaltungen in Berlin, auf denen gepokert wird, machen die Bundeshauptstadt auch zu der deutschen Pokerhauptstadt. Die vielen Vereine und Klubs, die im Pokerverband Berlin vereint sind, tragen ebenfalls dazu bei, dass viele bekannte Pokerspieler Berlin besuchen und hier ihr Können zeigen. Wer sich für das Vereinsleben unter den Pokerspielern interessiert, sollte sich an den Pokerverband Berlin wenden, der sicher einen Klub oder Verein empfiehlt, wo Anfänger das Pokerspielen lernen können.
Quelle Foto: Wikipedia, author: akkakk

Die Schlagermafia, Mickie Krause und Deejay Mac kommen ins Wunderland Kalkar

SchlagermafiaSie touren bereits seit 2005 als die erste „Schlager-Boygroup der Welt“ durch Deutschland,  Österreich, Luxemburg, Mallorca und die Schweiz. Nun schlagen sie im Wunderland Kalkar auf – und zwar genau am Dienstag, 30. April 2013. Pünktlich zur Tanz in den Mai-Party ab 21.00 Uhr in der neuen Eventhalle.

Wenn die Schlagermafia alias Joost Montännar und Torben Sälliwenn loslegen, wird es verbrecherisch gut. Und wie es sich für echte Mafiosi gehört, kommen sie natürlich auch optisch absolut korrekt daher. In schneeweißen Anzügen und mit pechschwarzer Tolle, die ein wenig an den King selbst erinnert, verbreiten sie kriminell gute Schwingungen im Publikum. Ob Songs wie „Ich liebe mich“, „Cappuccino mit viel Schaum“, „Ich find Dich doof“ oder „Herzilein“… mit ihrem Mix aus Coverliedern und eigenen Songs legen die beiden Jungs, die schon mit so einigen großen Stars gemeinsam auf der Bühne standen, die richtige Stimmung vor.

Wenn diese dann so richtig brodelt heißt es nämlich „Bühne frei“ für Mickie Krause. Fast schon heimisch fühlt sich dieser im Wunderland Kalkar und zeigt dies auch immer wieder gerne. Und damit es seinen Partygästen in seinem Wohnzimmer auch so richtig gut geht, hat er selbstverständlich seine größten Hits im Gepäck. Allen voran den Mega-Brenner „Schatzi schenk mir ein Foto“, der Anfang des Jahres sogar vergoldet wurde. Wundern wird es auch niemanden, wenn er in Begleitung seiner „Zehn nackten Friseusen“ kommt und ein „Ich bin solo“ anstimmt.
Ebenfalls mit von der Partie an diesem Abend ist Deejay Mac, der seit 2011 als Resident Deejay in Markus Becker’s Partystadl „Zum roten Pferd“ am Goldstrand in Bulgarien anzutreffen ist. Sein Motto: „your sound“. Mit einem einzigartigen Gespär für die Menge und fetten Beats wird der Moderator und DJ sicherlich so jeden Musikgeschmack treffen. Von Mainstream über Black, House, Dance bis hin zu den aktuellen Charts findet sich hier bestimmt jeder wieder!

Karten gibt es im Vorverkauf (bis zum 29. April) an der Rezeption und online für 25,00 Euro p.P. unter www.wunderlandkalkar.eu. An der Abendkasse zahlen Damen 27,50 Euro p.P., Herren 30,00 Euro  p.P. (inklusive Entertainment und Getränke).

Momente im Bild festhalten

Besondere Momente bereichern unser Leben. Am liebsten würde man jeden einzelnen dieser Momente ewig festhalten. Die heutige Technik im Digital- und Fotobereich bietet uns dafür vielfältige Möglichkeiten. Dank der hohen Speicherkapazitäten kann man –im Gegensatz zur früheren Filmrolle- Unmengen an digitalen Fotos je nach Lust und Laune, zu jeder Zeit an jedem Ort, schießen. Somit sind Erinnerungen in Bildern festgehalten und man kann jederzeit darin schwelgen. Besonders Spass macht es, wenn man sich die Fotos zusammen mit Freunden oder der Familie anschaut. Bei Erinnerungen an die glückliche Kindheit, Schulzeit, an gemeinsame Unternehmungen, Urlaube, Freunde, Partys, Konzerte u.v.m. kommt garantiert gute Stimmung auf. Man plaudert über alte Zeiten und kann sich gegebenenfalls auch über sein früheres Aussehen und Handeln amüsieren.

Seine Fotos kann man sich ganz einfach auf dem Handy, der Kamera oder dem Computer ansehen und bei Bedarf auch wieder löschen. Zum Ausdrucken kann man sich z.B. eines Fotodrucker bedienen. Aufgrund des dafür benötigten speziellen Fotopapiers und dem Verbrauch der Tinte ist diese Vorgehensweise allerdings sehr kostspielig, besonders wenn man viele Fotos ausdrucken möchte. Andere Drucker, die nicht speziell für den Ausdruck von Fotos geeignet sind, erreichen oftmals nicht die gewünschte Fotoqualität.

In verschiedenen Drogeriemärkten und Discountern gibt es zudem die sogenannten Foto-Terminals. Hier können Sie schnell und einfach Bilder bestellen. Hier kann man ganz einfach mittels Speicherkarte, Handy, USB-Stick u.a. Medien seine gewünschten Fotos auswählen, sofort ausdrucken und mitnehmen. Leider hat man dabei oftmals nicht die benötigte Zeit und Ruhe. Man ist abhängig von den jeweiligen Öffnungszeiten der Geschäfte. Das größte Manko ist jedoch die mangelnde Privatsphäre. Die Bildschirme der Terminals und damit auch die eigenen Fotos sind durch andere Kunden einsehbar.

Die einfachste Art und Weise Fotos in Papierform zu erhalten, ist es, seine Bilder online zu bestellen. Man kann bequem an seinem Computer sitzen und sich in Ruhe die gewünschten Fotos aussuchen. Dabei ist man weder an eine Zeit gebunden noch hat man unliebsame Zuschauer dabei. Es gibt inzwischen eine Vielzahl von Fotoservice Anbietern im Internet. Bei einigen davon ist eine Registrierung vorab notwendig, bei anderen nicht. Der Bestellvorgang an sich ist bei der Großzahl der Anbieter sehr komfortabel, übersichtlich und leicht zu handhaben. Die Entwicklung der Bilder erfolgt schnell. Die Bilder werden anschließend an die gewünschte Anschrift versandt. Zudem sind die online bestellten Bilder wesentlich günstiger als die an den vorgenannten Foto-Terminals ausgedruckten Sofortbilder. Günstig, komfortabel und bequem sind unschlagbare Argumente, seine Bilder immer online zu bestellen. Zeitersparend ist es außerdem auch, da man sich den Weg zur Drogerie bzw. zum Discounter schenken kann. Im Internet kann man zudem auch noch von diversen Aktionen der Fotoservice Anbieter profitieren. Oftmals werden, gerade für Neukunden, eine bestimmte Anzahl an gratis Fotoabzüge angeboten. Einfach mal reinschauen und stöbern, viel Spass!

Zum guten Sc hluss noch ein Beispiel, was man aus digitalen Fotos alles zaubern kann. Oder besuchen Sie doch eine der auf Freizeitfindex.de vorgestellten Freizeitanbieter und macht dort ein paar schöne Fotos.

Geocoaching-Touren der neue Trend

In Hannover und der Region werden von der Cache Up GbR geführte Geocoaching-Touren angeboten. Das Einzigartige daran ist, dass die Schatzsuche als außergewöhnliches Event erlebt werden kann. Dafür arbeitet das Team von www.Geheimpunkt.de originelle Routen aus, sogar nach eigenen Vorstellungen des Kunden. Dies kann zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis für Geburtstagsfeiern mit Kindern und Jugendlichen und/ oder Erwachsenen, Firmen-Events, Betriebsausflüge u.a. Anlässe werden.
Das Angebot der Cache Up GbR umfasst beispielsweise Touren wie die Agenten-, Piraten- oder Ritterschatzsuche, die Hörbuchschatzsuche oder aktuelle Events zum Thema Frühling (u.a. Oster-Schatzsuche), Wochen-Specials u.v.m.
Maßgeschneiderte Events kann man mit Hilfe des sogenannten Schatz-Generators auf www.geheimpunkt.de planen. Dabei kann man das Thema, den Ort und die Zeit frei wählen. Man kann sich allerdings auch kostenfrei per E-Mail oder Telefon an das Geocaching-Team wenden.
Für die Schatzsuche werden GPS-Geräte eingesetzt, je nach Event auch UV-Lampen und andere hochmoderne Techniken. Das verspricht viel Spass, Spannung und Unterhaltung.
Und wer ein Abenteuer verschenken möchte, der kann auch Gutscheine bei Geheimpunkt erwerben.

Berlinstory Shop Unter den Linden

Berlin, die Hauptstadt Deutschlands. Jedes Jahr zieht es Millionen von Touristen nach Berlin. Wer alles über Berlin, wie z.B. seine historische und politische Geschichte, seine Kultur, seine Sehenswürdigkeiten, sein Nachtleben, seine Szene u.v.m. in Erfahrung bringen möchte, dem empfehlen wir einen Besuch der Internetseite http://www.berlinstory-shop.de. Dort finden Sie neben unzähligen Berlin-Büchern auch Berlin-CDs/DVDs, Berlin-Hörbücher, Stadtpläne, Reiseführer, Poster, Souvenirs, Textilien, Kunst sowie die beliebten Buddy Bären. Hervorzuheben sind ebenso die verschieden großen (bis lebensgroßen) Statuen/ Büsten berühmter Berliner Persönlichkeiten wie z.B. Friedrich der Große oder solche aus dem Hause Hohenzollern. Und wer sich am liebsten persönlich ein Bild davon machen möchte, der findet den Berlinstory Shop Unter den Linden in Berlin Mitte. Dieser lädt zum stundenlangen stöbern ein und wer Lust hat, kann gerne einen kostenlosen Film über das frühere und das heutige Berlin ansehen.

Ein absolutes Muss für jeden Berlin Fan sind die begehrten Berlin T-Shirts. Neben Aufdrucken des berühmten Ampelmännchens oder Trabis finden Sie z.B. T-Shirts mit Schriftzügen und Motiven wie I love Berlin, Bärliner, dem Berliner Fernsehturm und dem Brandenburger Tor. Schauen Sie einfach mal auf der Internetseite oder aber direkt im Berlinstory Shop Unter den Linden vorbei. Ein Besuch lohnt sich in jedem Falle!

Phantasialand – ein Erlebnis für die ganze Familie

Wer Action, Fantasy, Aufregung, Abenteuer und Shows mag, der ist im Phantasialand in Brühl richtig. Jeder kommt auf seine Kosten, egal ob Groß oder Klein.

Im Wuze-Tal und in Wuze Town können insbesondere die kleinen Besucher flinken Schmetterlingen hinterher jagen, jonglieren, springen und tanzen. Es gibt dort viele In- und Outdoor-Kinderattraktionen, wie z.B. das Wuze Town Kinderland, den Würmling Express, den Tittle Tattle Tree, den lustigen Papagei, Wolke´s Luftpost, die fröhliche Bienchenjagd, Wirtl´s Taubenturm, den Drache Phenie und vieles mehr.

Im Themenbereich Deep Africa könnt ihr in die Geheimnisse von Regenwald und Wüste eintauchen. Ihr entdeckt exotische Pflanzen, magische Figuren und Masken. Eine ganz besondere Akttraktion ist hier die Black Mamba, eine Achterbahn mit Looping, Überschlägten und Schrauben, Nervenkitzel pur! Für Lebensfreude und Energie sorgen die Miji African Dancers.

Von Africa gehts nach Charming Berlin. Ganz im Sinne der Jahundertwende von 1900 kann man dort erleben, wie Zeitungsjungen die Neuigkeiten verkünden, Schuhputzer ihre Dienste anbieten, der Bürgermeister spazieren geht und einem der Duft von süßen Waffeln um die Nase streicht. Auf dem Kaiserplatz findet ihr die kaiserliche Tortenfabrik (Maus au Chocolat), auf gehts zur Mäusejagd, ein riesen Vergnügen! Wer hoch hinaus will, kann mit dem Kettenkarusell Wellenflug „fliegen“. Ein Outdoor-Show Abenteuer voller Phantasy und Mystik bietet das Drakar´ium. Für die kleinen Gäste stehen Bolles Riesenrad mit märchenhaften Gondeln und Bolles Flugschule sowie das Pferdekarusell zur Verfügung. Und im Wintergarten könnt ihr Shows der besonderen Art erleben.
Und es gibt eine neue Attraktion in Berlin: Das verrückte Hotel Tartüff, eine Indoor-Attraktion für die ganze Familie.

Ab nach Mexico, hier warten unter anderem Attraktionen wie die Silbermine, Colorado Adventure und die Tikal Freifalltürme auf große und kleine Abenteurer. Zudem gibt es eine Ahow in der Arena de Fiesta sowie die 3 Freunde im Tulatempel.

In Chinatown könnt ihr Fernost erleben. Im Feng Ju Palace wird alles Vertraute auf den Kopf gestellt. Spannende und temporeiche Unterhaltung gibt es mit der China Artistik. Starke Nerven sind in der unterirdischen Geister Rikscha gefragt, ein gruseliges Vergnügen.

Und wer es ganz abenteuerlich mag, der begibt sich am besten in den Themenbereich Mystery. Mit viel Mut könnt ihr das Mystery Castle und die River Quest erkunden. Wächter von Mystery ist der Drache Schneck, der Zuflucht in den alten verlassenen Gewölben zwischen Fledermäusen und scheppernden Rüstungen gefunden hat.

Nach all den Erlebnissen hat man bestimmt großen Hunger. Wer also nach dem Besuch des Phantasialandes noch etwas essen möchte, der kann bei McDonalds einkehren und mit den Coupons von Mcdonalds auch noch Geld einsparen. Guten Appetit!

Abschließend noch eine Info zu den Öffnungszeiten und Preisen:
In der Sommersaison hat das Phantasialand bis einschließlich 4. November 2012 täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, Fahrgeschäfte öffnen ab 10:00 Uhr.

Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.
Ein Kind über 4 Jahre (bis einschließlich 11 Jahre) zahlt 18,- Euro.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene zahlen 38,50 Euro.
Geburtstagskinder haben freien Eintrii (aber nur am Geburtstags-Tag)

Weitere Angebote (z.B. 2 Tages Karten, Jahreskarte, Quick Pass) könnt ihr auf der Internetseite des Phantasialandes ersehen.

PLAY BERLIN – Mitten im Zentrum Berlins

Mitten im Zentrum Berlins – genauer gesagt direkt am Hauptbahnhof – befindet sich ein kleines Paradies für Gamer. Es muss nicht immer Bowling oder Karaoke sein, um mit Freunden einen actionreichen Abend zu verleben: Im PLAY BERLIN kann man die vollendete Fusion von Konsolen-Spielen, Nachtclub und Bar live erleben. Einen Tisch für bis zu sechs Personen inklusive aller Spiele und notwendigem Zubehör gibt es bereits ab 8 Euro pro Stunde.

Die neusten Spiele-Hits für Wii, Xbox 360 und Co.

Die Wii ermöglicht eine intuitive Bedienung und bewegungsgesteuertes Spielen, wodurch Konsolen-Games lange nichts mehr mit Herumsitzen auf dem Sofa zu tun haben – Ähnliches leistet die Erweiterung Kinect für die Xbox 360. Die Playstation 3 bietet wiederum Game-Erlebnisse in der Online-Welt, klassische Single-Player-Spiele, sowie verschiedene Erweiterungen, die dem Spiel ebenfalls etwas körperliche Bewegung verleihen.

Private und geschäftliche Anlässe – im PLAY BERLIN wird jeder Abend zum Erfolg.

In den fünf verfügbaren Separees können bis zu 12 Personen abseits der Trubels der Gamer-Welt einen unterhaltsamen Abend verbringen. Ideal für junge Unternehmen und Teams, aber auch eine tolle Idee für private Feste aller Art.

Sonntags-Special am 24. Juni – Autogrammstunde mit GZSZ-Star Thomas Drechsel

Der Filmpark Babelsberg ermöglicht allen Fans an jedem letzten Sonntag im Monat einen Star aus der erfolgreichsten deutschen Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bei einer Autogrammstunde persönlich zu treffen.

Am Sonntag, 24. Juni, ist es wieder soweit!

Thomas Drechsel, den Serienfans bekannt als Max „Tuner“ Krüger, wird den Besuchern um die Mittagszeit für eine Stunde im Filmpark für Autogramme zur Verfügung stehen.

Außerdem haben Filmpark-Besucher im Rahmen der geführten Medienstadt-Tour die Möglichkeit, exklusiv das „Original GZSZ-Außenset“ zu besichtigen. Deutschlands erfolgreichste tägliche Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ ist montags bis freitags um 19.40 Uhr auf RTL zu sehen. Bereits seit 1995 werden die Folgen in Potsdam Babelsberg gedreht.

Hier geht’s zum Filmpark Babelsberg

Feierliche Hochzeit in Kernie´s Familienpark

Verlobung zwischen Maskottchen Kernie und seiner Kerna unter strahlend blauem Himmel

Was für ein Ereignis! Ganz romantisch (und bestimmt nicht alltäglich) hat Maskottchen Kernie um die Hand seiner Angebeteten Kerna angehalten – mit einem großen Banner, das er rund um den buntesten Kühlturm der Region gespannt hatte, bei strahlend blauem Himmel. Lange mussten die Besucher und Fans von Kernie´s Familienpark auf diesen Augenblick warten. Zwar ist allgemein bekannt, dass der fleißige Geselle mit der blauen Latzhose glücklich vergeben ist, doch bis jetzt ist seine Freundin nie öffentlich in Erscheinung getreten. Das wird sich ab jetzt ändern, denn am vergangenen Wochenende hat sich Kernie offiziell mit seiner Kerna verlobt. Und nun steht bald eine romantische Hochzeit im wohl berühmtesten, nie ans Netz gegangenen, Kernkraftwerk NRW´s auf dem Programm. Am 12. August um 14.30 Uhr ist es soweit, dann wird sich die Braut den Gästen von Kernie´s Familienpark zeigen!

Hübsch ist sie … mit roter Haarschleife und ganz langen Augenwimpern … ein echter Blickfang. Ihr Lächeln bringt Herzen zum Schmelzen und sicherlich auch bald das vieler Kinder, die jetzt im Sommer Tag für Tag in Kernie´s Familienpark kommen werden. An ihrem Ehrentag wird sie noch mehr strahlen, denn dann wird sie in einem traumhaften Hochzeitskleid von „Switalla Masskonfektion“ aus Kalkar vor den Traualtar treten. Nähere Details möchte das glückliche Paar noch nicht verraten. Nur soviel: dem glücklichen Moment sollen so viele wie möglich beiwohnen. Deshalb wird der Park auch an diesem Tag wie gewohnt von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sein.

Anlass für diesen bedeutenden Schritt war Kerna´s Einzug in das gemeinsame Häuschen das Kernie mit viel Liebe mitten in seinem Park für sie erbaut hat. Zu tun gibt es für beide genug, denn auch ein Freizeitparkchef freut sich über tatkräftige Unterstützung. Und da wird seine Liebste ihm sicherlich helfen können. Als Blumenliebhaberin kümmert sie sich um den hauseigenen Garten und gibt auch den Parkgärtnern so einige wertvolle Tipps.

Wir dürfen jedenfalls gespannt sein auf diesen besonderen Tag. In jedem Fall sollten alle kommen, denn wer weiß – vielleicht wagt Kerna ja ein Hochzeitstänzchen mit einem, von ihr auserwählten, Gast.

Hier gehts zum Wunderland

T-Hall Berlin – Klettern in der Hauptstadt

Obwohl man denken könnte, dass man innerhalb Deutschlands Hauptstadt nicht dem Klettersport frönen könnte, beweist die T-Hall in Berlin das genaue Gegenteil. Auf rund 1800 m² finden sich hier neben klassischen Sportkletterwänden auch felsähnliche Strukturkletterwände, die insgesamt mehr als 200 Kletterrouten ermöglichen. Ob erfahrener Kletterer oder blutiger Anfänger – hier findet sich für jeden die passende Wand.

Somit können in der T-Hall für Freunde des Kletter- und Bergsports gleich mehrere Träume in Erfüllung gehen. Neben verschiedenen Kursen mit erprobten Trainern wie dem Schnupperklettern, Spaßklettern und einer Kletterstunde inklusive Equipment für zwei Personen können Erfahrene, die eine Sicherungsmethode beherrschen, auch selbstständig klettern. Zu den weiteren Highlights gehören die Möglichkeiten, in der T-Hall den nächsten Kindergeburtstag zu feiern oder gleich mit der ganzen Schulklasse aufzuschlagen – Wandertag einmal ganz anders.

Wem all das noch nicht reicht, der kann sich in der Boulder Area der Halle austoben. Erst im November des vergangenen Jahres eröffnet, warten in dieser 300 m² Kletterfläche in Absprunghöhe  auf Kletterfreunde. Das tolle dabei ist, dass man einfach loslegen kann und keine Seilsicherung braucht. Beim Bouldern fördert man nicht nur Kraft, sondern auch Ausdauer und in der T-Hall gibt es zahlreiche verschiedene Kombinationen zum Austoben. Beachten sollte man allerdings, dass Kinder zwischen 8 und 12 Jahren nur unter Aufsicht klettern dürfen.