Optimale Planungen für einen gelungenen ersten Schultag
Der erste Schultag ist ein ganz besonderer Termin für jedes Kind und natürlich sind auch die Eltern so stolz, dass es sich um ein im positiven Sinne wirklich denkwürdiges Datum handelt. Ein ganz neuer Lebensabschnitt beginnt und somit hat dieser Tag auch einen würdigen Rahmen verdient, der zum Beispiel mit dem gemeinsamen Frühstück beginnt, sich über die gemeinsame Feier der Einschulung erstreckt und dann eventuell mit einem attraktiven Freizeitprogramm fortgesetzt wird, bevor man den Tag durch gastronomische Köstlichkeiten für die ganze Familie und insbesondere natürlich für das Schulkind ausklingen lässt.
Planungen beginnen weit vor der Einschulung
Damit der erste Schultag von morgens bis abends auch auf jeden Fall ein voller Erfolg für alle Beteiligten wird und vor allem dem Kind immer in positiver Erinnerung bleibt, sind im Vorfeld umfassende Planungen und Vorbereitungen notwendig. Schon alleine die Schulferien können zu einer ganz besonderen Zeit werden, weil es die letzte freie Zeit vor dem Schulleben ist und oft auch zum ersten Mal wirklich sechs Wochen Ferien für das Kind bedeuten. Neben einem ausgedehnten Urlaub kann diese Zeit optimal für die verschiedenen Vorbereitungen und Besorgungen genutzt werden, die auf dem Weg zur Einschulung von großer Bedeutung sind. Um hier auch keine wichtigen Punkte zu vergessen oder für diverse Aspekte gute Tipps zu erhalten, kann auf www.schulranzen.net ein entsprechender Ratgeber mit ausführlichen Informationen optimale Dienste leisten.
Jetzt darf ich endlich zur Schule
Die Freude auf diese neue Zeit sollte immer weitaus präsenter sein als die natürlich auch verständliche Angst vor dem Neuen oder sogar davor, den neuen Herausforderungen nicht gewachsen zu sein. Eine ganz wichtige Aufgabe vor dem Schulstart ist es daher, dem Kind immer Mut zu machen und Sorgen zu nehmen. Dazu gehört neben dem Bestärken in seinen Fähigkeiten auch immer wieder die Reduzierung von Leistungsdruck. Wichtig ist, dass das Kind sich auf den ersten Schultag freut, und dabei hilft neben dem darüber Reden und einer attraktiven Planung für den gesamten Tag auch eine Ausstattung, mit der sich das Kind besonders am ersten Schultag wohlfühlt.
Optimal ausgerüstet in den ersten Schultag
Die wichtigste Grundlage für eine attraktive Ausrüstung ist natürlich der Schulranzen. Hierbei steht für das Kind natürlich die Optik im Vordergrund. Denn das Kind soll sich mit der neuen Tasche wohlfühlen und auch stolz darauf sein. Gleichzeitig ist es aber natürlich auch wichtig, dass der Schulranzen so ausgewählt wird, dass er die richtige Größe hat beziehungsweise optimal auch an den wachsenden Körper angepasst werden kann. Das Kind muss ihn mühelos tragen können, denn die Menge und das Gewicht der Bücher und Hefte wird meistens unterschätzt. Das Kind und vor allem sein Rücken werden sich für eine optimale Wahl bedanken. Zudem muss man zusehen, dass alle von der Schule meistens vorab geforderten Materialien vorhanden sind, damit sich das Kind von Anfang an gut ausgestattet in den Schulalltag stürzen kann. Nicht zu unterschätzen ist am ersten Schultag auch die Wirkung der traditionellen Schultüte, bei der nicht nur die Optik sondern auch der Inhalt gut überlegt sein sollten. Alles in allem ist bei der Vorbereitung auf den ersten Schultag das Kind immer der Mittelpunkt und deshalb ist es von großer Bedeutung, sämtliche Planungen auch so zu gestalten, dass sie dem Kind den schönsten Tag bescheren, wodurch der Rest der Familie dann automatisch auch glücklich wird.
Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de