
Morgen9°C

Das Wikinger Museum Haithabu


Haithabu war in der Wikingerzeit einer der bedeutendsten Siedlungsplätze
Nordeuropas. Hier liefen die wichtigsten Fernhandelswege zusammen. An
diesem Ort mit seiner internationalen Bevölkerung konnte die christliche
Mission Fuß fassen.
Das Handwerk wies in der Fertigung zahlreicher Güter einen hohen
Entwicklungsstand auf. Das Leben in einer derart vielschichtigen Siedlung
trug bereits Merkmale einer mittelalterlichen Stadt. Heute noch umschließt
ein mächtiger Halbkreiswall das 26 ha große ehemalige Siedlungsgebiet am
Haddebyer Noor.
Nach Westen erstreckt sich das eindrucksvolle Befestigungssystem des
Danewerks. Seit 1900 haben archäologische Ausgrabungen in der Siedlung,
an den Befestigungsanlagen und auf den Gräberfeldern stattgefunden.
1979/80 konnten die Hafenanlagen untersucht und ein Wikingerschiff
geborgen werden. Heute bedienen sich Wissenschaftler modernster
Untersuchungsmethoden, um dem Boden in Haithabu neue Erkenntnisse über
das Leben in der frühen Stadt abzugewinnen.
| Jan. | Feb. | Mär. | Apr. | Mai | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |