Drachenfelsbahn-Königswinter Drachenfelsbahn-Königswinter
Thema: Eisenbahnfahrten
[ Nordrhein-Westfalen / PLZ Bereich 5 ]

Das Wetter in Königswinter


Morgen14°C

Vormittag20°C

Mittag21°C
In Kooperation mit Donnerwetter.de

Bergbahnen im Siebengebirge AG
Drachenfelsstr. 53
53639 Königswinter

Fon : 0 22 23 / 920 90
Fax : 0 22 23 / 47 34

Webseite besuchen
eMail schreiben

Direkt am Fuße des Drachenfels befindet sich die Talstation der ältesten Zahnradbahn Deutschlands, die Drachenfelsbahn. Auf knapp anderthalb Kilometern Strecke zur Aussichtsterrasse unter dem Drachenfelsgipfel überwindet sie einen Höhenunterschied von 220 Metern bei Steigungen bis zu 20 Prozent.

Einen "Ausflug mit Weitblick" bietet die Fahrt mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands zum wohl berühmtesten Aussichtspunkt des Siebengebirges, dem Drachenfels hoch über dem Rheintal bei Königswinter. Von einem Haltepunkt etwa auf halber Strecke sind Schloss Drachenburg samt dem Museum für die Geschichte des Naturschutzes in der Vorburg zu erreichen.

Die Drachenfelsbahn fährt seit 1883. Wie der Betrieb mit Dampfloks früher einmal ausgesehen haben mag, kann man sich anhand der Denkmallokomotive, die in der Nähe der Talstation aufgestellt ist, vorstellen.
Die Drachenfelsbahn bewältigt auf der 1,5 Kilometer langen Strecke mit Hilfe der Zahnradtechnik 220 Meter Höhenunterschied und in ihrer hundertjährigen Geschichte hat sie mehr als 30 Millionen Fahrgäste befördert. Andere lassen sich von kleinen Eseln hinauftragen, fahren mit der Pferdedroschke oder marschieren hinauf.

Preise

Kinder von 3 - 15 Jahren - ab 4,50?/p.P.

Erwachsene ab 7,50?/p.P.

Weitere Informationen und Tarife siehe Website.


Geeignet für das Alter



Verpflegung & Services

Keine Angaben

Öffnungszeiten

Jan.Feb.Mär.Apr.MaiJun.Jul.Aug.Sep.Okt.Nov.Dez.

Januar - Februar Sa und So 11-18 Uhr
März - Oktober 10-18 Uhr
April 10-19 Uhr
Mai - September 9-20 Uhr
November Mo-Fr 12-17 Uhr

Update: 19.07.2009 | ID#1482