
Mittag22°C
Jan. | Feb. | Mär. | Apr. | Mai | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Die Saalfelder Feengrotten, in denen von 1530 bis 1850 Alaunschiefer abgebaut wurde, sind nicht nur ein eindrucksvolles Zeugnis des mittelalterlichen Bergbaus, sondern gleichzeitig eine märchenhafte Welt, in der Feen die kleinen und großen Besucher verzaubern. Die beeindruckenden Hohlräume der Saalfelder Feengrotten sind ein einmaliges Abenteuer in einer beeindruckenden Welt unter Tage. Der Schönheit der Tropfsteine, die an Feenhaar erinnern, verdanken die Grotten auch ihren Namen.
Die Besucher werden jedoch nicht nur unter Tage in fantasievolle Welten entführt: Die Naturwesen schufen auch überirdisch ein zauberhaftes Reich - das Feenweltchen. In dem natürlichen Freizeitpark gibt es für Menschenkinder viel zu staunen und zu träumen. Wer hier eintaucht und den verschlungenen Pfaden durch das Feenreich folgt, kann so manches Abenteuer erleben. Alles, was kleine und große Gäste hier brauchen, sind Abenteuerlust und Phantasie, treues Schuhwerk und gut 5.400 Sekunden Zeit. Die Feen und Waldgeister des Feenweltchens zeigen sich von Mai bis Oktober.
Im Juni 2011 eröffnete eine weitere Attraktion im Feengrottenpark – das Mitmach-Museum Grottoneum. Hier können Klein und Groß die Geheimnisse der Feengrotten spielerisch entdecken. Zahlreiche multimediale Stationen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden vermitteln den Besuchern auf spielerische Weise die theoretischen Grundlagen zur Entstehung der faszinierenden Schaugrotten. Es werden viele spannende Fragen beantwortet: Wie haben die Bergleute früher gearbeitet? Wie wurde im Berg Licht gemacht? Die Wissensvermittlung wird hier kombiniert mit Erlebnissen und Emotionen.