Erleben Sie das Märchen von Tausendundeinem Schmetterling. Farbenprächtig Falter aus
allen tropischen Regionen der Welt fliegen in zwei Glaspavillons zwischen
den Besuchern frei umher. Inmitten üppiger Pflanzen, Bananenstauden und
Palmen sowie chinesischen Zwergwachteln mit ihren hummelgroßen Küken und
weiteren exotischen Kleintieren, fühlt man sich
schnell wie in einem kleinen Paradies. Die Besucher des Gartens
der Schmetterlinge haben freien Eintritt zu dem Rheinischen Eisenkunstgussmuseum, dem
Fürstinnenzimmer und der Schlosskapelle im nahegelegenen Schloss Sayn, das außerdem die
Fürstlichen Salons, Tagungs- und Veranstaltungsräume sowie das Schlossrestaurant
?SaynerZeit? beherbergt. Hoch über dem Schloss befindet sich die Stammburg
der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Von hier aus genießt man
einen herrlichen Blick über die Rheinebene bis in die Vulkaneifel. Auf dem
Weg dorthin begeistert Sie unser Falkner von mittwochs bis sonntags,
jeweils um 15.00 Uhr mit seinen fantastischen Greifvögeln. Das Restaurant
?DIESAYN BURG? lädt zum Verweilen ein.