Heimatkundliches Museum Heimatkundliches Museum
Thema: Museen und Galerien
[ Bayern / PLZ Bereich 9 ]

Das Wetter in Erlangen


Morgen14°C

Vormittag16°C

Mittag18°C
In Kooperation mit Donnerwetter.de

Museum im Amtshausschüpfla
Brauhofgasse 2 b
91056 Erlangen-Frauenaurach

Fon : 0175 3526573
Fax : 01212 668738611

Webseite besuchen
eMail schreiben

Unsere Events

Preise

Eintritt ist frei, wir erwarten uns aber eine Spende!
Wir arbeiten alle ehrenamtlich und sind auf Spenden angewiesen,
um das Museum erhalten zu können.


Geeignet für das Alter



Verpflegung & Services

 

Öffnungszeiten

Jan.Feb.Mär.Apr.MaiJun.Jul.Aug.Sep.Okt.Nov.Dez.

Viele Jahre haben wir im Museum altes Geschirr, Gläser und Besteck gesammelt. Es ist inzwischen eine Sammlung entstanden, in der sich Geschmack, Gewohnheit und Tradition einer vergangenen Zeit widerspiegeln. Sie umfasst einen Zeitraum von etwa 100 Jahren (1850 ? 1950).
In der Ausstellung unterscheiden wir zwischen Festtagsgeschirr und dem Geschirr für den Alltag.

Festtagsgeschirr wurde einst sehr sorgfältig behandelt, es war aus Porzellan und sehr teuer in der Anschaffung. Die einzelnen Teile stellten Wertgegenstände dar, die meist zur Hochzeit geschenkt wurden. Sie sollten für das ganze Leben halten und wurden weiter vererbt.
Im Gegensatz dazu war das Geschirr für den Alltag aus billigerem Material. Auch wenn es Risse und andere Beschädigungen aufwies, wurde es noch benutzt.
Es gab aber auch Geschirr, das so gut wie nie in Gebrauch kam, es stand zusammen mit Patentellern in der Vitrine. Es war aufwändig mit Gold oder Silber verziert und meist mit Rosen geschmückt.