Das
Kirchenburgmuseum Mönchsondheim liegt im Herzen eines kleinen fränkischen
Dorfes. Seit seiner Eröffnung 1981 entwickelte es sich zu einem ganz
besonderen "in-situ"-Freilandmuseum: Mönchsondheim hat eine historisch
gewachsene Dorfanlage - alle Gebäude stehen noch heute an ihrem
ursprünglichen Standort. Rund um den Dorfplatz befinden sich ein
Schulmuseum, die Trachtenabteilung im Mesnerhaus und das Handwerkermuseum
in der Kirchenburg. Ländliches Wohnen im Historischen Gasthof
"Schwarzer Adler", Bäckerei des letzten Gemeindebäckers und weitere
Ausstellungen erweitern das museale Angebot.
Viele
museumspädagogische Angebote für Gruppen mit Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen machen den Museumsbesuch zu einem spannenden Erlebnis.
Vielleicht möchten auch Sie wieder einmal die "Schulbank drücken" und mit
echten Gänsefedern und Tinte in der altdeutschen Schrift schreiben?
Besonders interessant wird es bei den Museumsfesten wie dem Kinderaktionstag am
ersten Sonntag im
Mai, dem Kirchenburgfest am 1. Sonntag im Juli
und dem Herbst- und Kelterfest am ersten Sonntag im Oktober.
An jedem Fest gibt es besondere Attraktionen und Mitmachangebote
für Kinder und Jugendliche.
Preise
Erwachsene: 7 €
Erwachsene mit Ehrenamtskarte: 5 €
Kinder & Jugendliche 6 bis 18 Jahre: 3 €
Kinder unter 6 Jahren: frei
Familienkarte (2 Erwachsene + max. 3 Kinder): 14 €
Gruppen ab 10 Personen: 5 €
Geeignet für das Alter
Verpflegung & Services
Öffnungszeiten
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.
SOMMERÖffnungszeiten
1. April bis 31. Oktober 2025
Dienstag bis Sonntag & an Feiertagen 10 – 18 Uhr
Winteröffnungszeiten
1. November bis 30. November 2025
Allerheiligen, Samstag und Sonntag 10 – 16 Uhr