
Labyrinth Kindermuseum
Thema: Spiel- und Erlebniswelten
[ Berlin / PLZ Bereich 1 ]
Preise
Kinder |
3,50 Euro |
Kinder mit
SuperFerienPass |
3,00 Euro |
Erwachsene |
4,00 Euro |
Familien |
10.00 Euro |
Gruppen |
3,00 Euro |
Familien mit
Familienpass |
7,40 Euro |
Familien klein
-1. Erw., 1 Kind
mit Familienpass |
5,50 Euro |
Erziehergruppen |
2,50 Euro |
Rentner und
Arbeitslose |
3,50 Euro |
Freitagnachmittag ist
Kindermuseumstag:
Alle zahlen 2,50 Euro |
Geeignet für das Alter





Verpflegung & Services
Öffnungszeiten
Jan. | Feb. | Mär. | Apr. | Mai | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
... für Einzelbesucher
Dienstag bis Samstag 13-18 Uhr
Sonntag 11-18 Uhr |
... in den Ferien
Montag bis Freitag 9-18 Uhr
Samstag 13-18 Uhr
Sonntag 11-18 Uhr |


Lernen durch Selbermachen ? das ist der Weg, auf dem nicht nur Kinder am
besten vorankommen, Zusammenhänge begreifen und Lösungen finden. Aus
Kindern, die spielend ?by doing? lernen, werden ganzheitlich denkende
und fühlende Erwachsene. Wer nicht nur mit dem Verstand begreift was der
Mensch zum Leben braucht, wird mit der Welt rücksichtsvoll umgehen und
sie positiv gestalten, statt sie zu zerstören.
Kindermuseen sind Orte, an denen Kinder und Erwachsende diesen Weg des
Lernens gehen können. Das Labyrinth Kindermuseum Berlin, ein Projekt der
Fabrik Osloer Straße, ist nach Größe und Besucherzahlen
eines der führenden Kindermuseen in Deutschland. Mit unserem ständigen
Partner, der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung,
und in Kooperation mit Institutionen, Künstlern und Wissenschaftlern auf
nationaler und internationaler Ebene entstehen Ideen für Ausstellungen
und Workshops, die immer wieder neue Fragen anregen. Fragen, deren
Antworten die Welt bewegen.
Sie finden uns :
Ausstellungsfläche von
1.000 qm in einer denkmalgeschützten Montagehalle
für Zündholzmaschinen, dem heutigen soziokulturellen Zentrum Fabrik 0sloer Straße