Rheinisches Freilichtmuseum Kommern Rheinisches Freilichtmuseum Kommern
Thema: Museen und Galerien
[ Nordrhein-Westfalen / PLZ Bereich 5 ]

Das Wetter in Mechernich


Morgen13°C

Vormittag14°C

Mittag16°C
In Kooperation mit Donnerwetter.de

Rheinisches Freilichtmuseum Kommern
Auf dem Kahlenbusch
53894 Kommern

Fon : 02443-9980-0

Webseite besuchen
eMail schreiben

Mit allen Sinnen erleben Eine Reise in die Vergangenheit

Erinnern Sie sich noch an den Duft und den Geschmack von Brot, das in einem mit Holz befeuerten Ofen gebacken wurde? Oder wissen Sie noch, wie in einer Schmie-de gearbeitet wurde? Im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern des Landschafts-verbandes Rheinland können Sie mit allen Sinnen erleben, wie früher im Rheinland gelebt und gearbeitet wurde. Auf dem 80 Hektar großen Gelände, in dem sich derzeit 65 historische Gebäude aus der ehemaligen preußischen Rheinprovinz befinden, wird Vergangenheit lebendig. Unterhalten Sie sich mit Anna Ippendorf, einer Bäuerin, die in einem Haus aus Kessenich im Jahre 1871 lebt, oder mit Johann Nepomuk von Schwerz, der Anfang des 19. Jahrhunderts als Agrarökonom die Rheinprovinz bereist. Das sind nur zwei unserer Akteure der Gespielten Geschichte, die Ihnen einen interessanten Einblick in eine vergangene Zeit bieten.

Doch auch bei Regen lohnt ein Besuch des Museums. Die Ausstellung ?Wir Rhein-länder? führt durch eine Zeitreise von 200 Jahren rheinischer Geschichte, durch ver-winkelte Gassen einer Kleinstadt mit lebensechten Protagonisten. In rund 50 Szenen erleben Sie das alltägliche Leben, von der Franzosenzeit bis zu den Wirtschaftswun-derjahren. Sonderausstellungen zu Geschichte und Kultur des Rheinlands ergänzen das Angebot.

Preise

Erwachsene: 11,00 Euro
Einzelticket frei Kinder & Jugendliche u18 Jahren: frei
Schwerbehinderte, Studenten, Auszubildende: 7,50 Euro



Geeignet für das Alter



Verpflegung & Services

       

Öffnungszeiten

Jan.Feb.Mär.Apr.MaiJun.Jul.Aug.Sep.Okt.Nov.Dez.

An 365 Tagen im Jahr geöffnet!
Sommer: 1. März bis 31. Oktober: 9 - 18 Uhr
Winter: 1. November bis 28. Februar: 10 - 16 Uhr
24. und 31. Dezember 10 - 14 Uhr
25./26. Dezember und 1. Januar 11 - 16 Uhr

Einlass bis 1 Stunde vor Schließung

Update: 30.08.2025 | ID#1185