Erwachsene 4 Euro
Senioren, Studenten, Behinderte 3 Euro
Schüler 2 Euro
Geeignet für das Alter
Verpflegung & Services
Öffnungszeiten
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.
Dienstag - Sonntag 14.30 - 17.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Die Siebold-Gesellschaft bemüht sich, das Lebenswerk des Würzburger Arztes und Naturforschers Philipp Franz von Siebold (1796-1866) im Sinne der Völkerverständigung weiterzuentwickeln und die Kontakte zwischen Deutschland und Japan zu fördern. Zu seinem Gedenken unterhält die Gesellschaft in Würzburg das erste deutsche Siebold-Museum. Es wurde im Juli 1995 in der 1887 erbauten und inzwischen vollständig renovierten Direktionsvilla des ehemaligen Bürgerbräu eröffnet.
Im Erdgeschoss des so genannten ?Siebold-Palais? wird die Geschichte der fränkischen Ärzte- und Gelehrtenfamilie von Siebold dokumentiert, während im Obergeschoss Wechselausstellungen sowohl mit historischem als auch zeitgenössischem Japanbezug gezeigt werden. Bisher präsentierte das Siebold-Museum mehr als 60 Sonderausstellungen wie z.B. zu japanischem Schwertschmuck, Kimonos oder japanischen Heilpflanzen.
Das deutsch-japanische Forum im Untergeschoss dient als internationale Begegnungsstätte. Hier finden Kurse für Ikebana, der traditionellen Blumensteckkunst und der Papierfaltkunst Origami statt. Gleichzeitig kann in einem original japanischen Teehaus die landestypische Teezeremonie genossen werden. Konzerte und Vortragsveranstaltungen ermöglichen zusätzliche Einblicke in das japanische Alltagsleben der Vergangenheit und Gegenwart.