Sortieren nach :
Name
|
Postleitzahl
|
Bundesland
Anbieter 11 bis 20 von insgesamt 18
1 | 2
|
Genau in der Mitte der Luftlinie zwischen München und Salzburg liegt Schloss Amerang. Dieses steht auf einer von drei tiefen, natürlichen Gräben umgebenen und mit Bäumen bewachsenen Anhöhe einer typischen Möränenlandschaft. Nach außen ist Amerang noc ...mehr |
|
Sieht aus wie im Märchen, ist aber wahr: auf der Spitze eines Basaltfelsens gelegen, thront Schloss Braunfels mit seiner zinnenreichen Silhouette und begrüßt seine Besucher schon von weitem. Seit 800 Jahren im Familienbesitz ist das Schloss ein leben ...mehr |
|
Das Schloß Freudenberg am Stadtrand vom Wiesbaden, also am Tor zum Rheingau ist ganz dem Thema der ?Entfaltung meiner Sinne und meines Denkens gewidmet. Wie nehme ich mich, meine Mitmenschen und die Gegebenheiten um mich herum wahr? Wie reifen aus de ...mehr |
|
Wie in einem Bilderbuch ist Schloss Garvensburg umrahmt von einem großen Park mit jahrhundertealtem Bäumen und grünen Wiesen. Das romantische Schloss, erbaut im repräsentativen Stil der deutschen Frührenaissance, ist Burg und Schloss zugleich. Heute ...mehr |
|
Ein romantisch gelegenes Schloss mit Informationszentrum über die Rheinische Braunkohleindustrie. Das von Wassergräben umgebene Renaissenceschloss Paffendorf wurde zwischen 1531 und 1546 auf den Trümmern einer alten Burganlage errichtet. 1861 und 1 ...mehr |
|
Schloss Burg ist eine der größten wiederhergestellten Burganlagen Westdeutschlands. Adel und Rittertum, die im Mittelalter herrschende Schicht, waren die Bauherren der Burgen. Schloss Burg verdankt seine Entstehung den Grafen von Berg. Das Bergische ...mehr |
|
Die mittelalterliche Wasserburg Geretzhoven liegt inmitten freier Felder verkehrsgünstig angebunden zwischen Köln, Neuss und Düsseldorf. Unweit der großen Verkehrsadern B59 Köln - Venlo und B477 Bergheim - Neuss ist die Burg Geretzhoven über die Auto ...mehr |