Sortieren nach :
Name
|
Postleitzahl
|
Bundesland
Anbieter 41 bis 50 von insgesamt 128
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
|
Prunkräume des fürstlichen Schlosses aus dem 19. Jh. mit teilweise ältererer Inneneinrichtung, mittelalterlicher Kreuzgang des ehemaligen Klosters St. Emmeram mit fürstlicher Gruftkapelle aus dem 19. Jh., Marstallmuseum mit den Kutschen der fürstlich ...mehr |
|
Die Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig ist ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst und ein Museum für Kunst nach 1945. Die GfZK fördert und vermittelt internationale künstlerische Positionen in eigenen und öffentlichen Räumen. In einer ...mehr |
|
Erleben Sie das Märchen von Tausendundeinem Schmetterling. Farbenprächtig Falter aus allen tropischen Regionen der Welt fliegen in zwei Glaspavillons zwischen den Besuchern frei umher. Inmitten üppiger Pflanzen, Bananenstauden und Palmen sowie chines ...mehr |
|
Mit seiner mehr als 150jährigen Sammlungsgeschichte zählt das Gäubodenmuseum Straubing zu den traditionsreichen Museen in Ostbayern. Seine Bestände sind heute in zwei ehemaligen Patrizierhäusern untergebracht, die sich in unmittelbarer Nähe zu einem ...mehr |
|
Das Museum gilt als eines der bedeutendsten seiner Art in Europa. Es lädt ein zum Besuch seiner Ständigen Ausstellung "Antike bis Historismus" und zu wechselnden Sonderausstellungen. Alljährlich am letzten Oktoberwochenende findet die Grassimesse sta ...mehr |
|
Herzlich Willkommen im Günter Grass-Haus. Seit 2002 findet sich in der Glockengießerstraße das Günter Grass-Haus, Forum für Literatur und bildende Kunst. Es bietet Einblicke in das Werk des Literaturnobelpreisträgers, Grafikers und Bildhauers Günter ...mehr |
|
In den Museumsräumen surrt noch das Spinnrad und klappert der Webstuhl. Handgewebtes vom kleinsten Geschenk bis zum kirchlichen Meßgewand wird hier nach alter Kunst gefertigt.Das Museum für Handweberkunst zeigt einen Querschnitt der Handweberei durch ...mehr |
|
Das Haus der Fotografie wurde bereits 1983 als Fotomuseum der Stadt Burghausen eröffnet. Es befindet sich im Rentmeisterstock - am Beginn der längsten Burganlage Europas. Die Hauptthemen der Sammlung konzentrieren sich auf die Geschichte der Fotograf ...mehr |
|
? Wohnhaus um 1760 ? Historischer Kaufmannsladen von 1820 ? Wohn- und Schlafstube sowie Küche der Familie Peters ? Verkauf schöner Dinge im biedermeierlichen Ambiente ? Accessoires, Bücher, Töpferware und vieles mehr ? Horst-Janssen-Zimmer mit ? ...mehr |
|
Heimat- und Uhrenmuseum Das Museum umfasst vier Ausstellungsbereiche: Die ortsgeschichtliche Abteilung enthält Dokumente zu mehr als 1000 Jahren Schwenninger Geschichte und archäologische Funde. Die Möbelsammlung zeigt schwäbische Bauernmöbel ...mehr |