Sortieren nach :
Name
|
Postleitzahl
|
Bundesland
Anbieter 51 bis 60 von insgesamt 126
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
|
Heimat- und Uhrenmuseum Das Museum umfasst vier Ausstellungsbereiche: Die ortsgeschichtliche Abteilung enthält Dokumente zu mehr als 1000 Jahren Schwenninger Geschichte und archäologische Funde. Die Möbelsammlung zeigt schwäbische Bauernmöbel ...mehr |
|
Das Heimathaus Sonthofen mit seinen vielen einzigartigen Details begeistert nicht nur als Museum. Wechselnde Sonderausstellungen, die Allgäu Bibliothek, Vorträge und pädagogische Kinderprogramme machen es zu einer lebendigen Begegnungsstätte, die imm ...mehr |
|
Viele Jahre haben wir im Museum altes Geschirr, Gläser und Besteck gesammelt. Es ist inzwischen eine Sammlung entstanden, in der sich Geschmack, Gewohnheit und Tradition einer vergangenen Zeit widerspiegeln. Sie umfasst einen Zeitraum von etwa 100 J ...mehr |
|
Heimatmuseum im Wiggensbacher Informationszentrum - Aus den Beständen der 1931 vom damaligen Bürgermeister gegründeten Heimatkundlichen Sammlung entstand das Wiggensbacher Heimatmuseum. Im Dachgeschoss der ehemaligen Schule, heute Informationszentrum ...mehr |
|
Die Heimatstube in der Wolfwinkelhalle Eisenbach ist ein kleiner Einblick in die Geschichte Eisenbachs, mit der traditionsreichen Schwarzwalduhr. . Rund 100 Uhren gilt es zu entdecken, alte werkzeuge zur Herrstellung von Zahnrädern und Geschichten ...mehr |
|
Seit Ende März 2009 können wir Sie zu unserer großen Freude wieder im Wilhelmsbader Arkadenbau begrüßen. Auf jetzt über 800 m² erwarten Sie Puppen von der Antike bis zur Moderne. An Hand des Spielzeugs lassen sich längst vergessene Lebenswelten entde ...mehr |
|
Die Geschichte der Historischen Senfmühle: Zwischen alten Mühlsteinen wird noch heute, wie in alter Zeit, Moutarde de Montjoie, der Monschauer Senf handwerklich hergestellt. Die Mühle ist ein technisches Denkmal, 1882 erbaut und seitdem in Familienbe ...mehr |
|
In den denkmalgeschützten Gebäuden der ehemaligen Ravensberger Spinnerei befindet sich seit 1994 das Historische Museum. Es zeigt die Entwicklung der Stadt Bielefeld von der Gründung 1214 bis in die jüngste Vergangenheit. Vorbei an der ältesten Dampf ...mehr |
|
Ein Besuch im Hohenloher Freilandmuseum lohnt sich für Sie, wenn Sie den stressigen Alltag hinter sich lassen und in eine vergangene Welt eintauchen möchten. Ein kleines Stück Geschichte erschließt sich Ihnen in Wackershofen, drei Kilometer von der a ...mehr |
|
Das Wind- und Wassermühlen-Museum in Gifhorn lädt Familien zur Besichtigungstour auf 100.000 m² ein. Als das Wind- und Wassermühlen-Museum in Gifhorn 1980 eröffnete, gab es neben der Ausstellungshalle lediglich drei Originalmühlen zu besichtigen. Mit ...mehr |